Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute Abend ist eine Wiederholung - So wird "Borowski und der Himmel über Kiel"

TV Programm heute Abend

So wird der Tatort "Borowski und der Himmel über Kiel" heute Abend

    • |
    • |
    Der Tatort heute (28.7.) ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2015. "Borowski und der Himmel über Kiel" heißt der Krimi, der bei der Erstausstrahlung gute Noten bekam. Um was geht es im Tatort heute? Was sagen die Kritiken? Der Überblick.
    Der Tatort heute (28.7.) ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2015. "Borowski und der Himmel über Kiel" heißt der Krimi, der bei der Erstausstrahlung gute Noten bekam. Um was geht es im Tatort heute? Was sagen die Kritiken? Der Überblick. Foto: Christine Schröder, NDR

    Im Tatort heute Abend ermitteln die Kommissare Klaus Borowski und Sarah Brandt in der Kieler Drogenszene. Wie spannend wird dieser Krimi, der eine Wiederholung aus dem Jahr 2015 ist? Hier Handlung und Kritik zu "Borowski und der Himmel über Kiel".

    Handlung: Darum geht es im Tatort heute (28.7.)

    In Mundsforde, einem kleinen Dorf bei Kiel, wird der abgetrennte Kopf eines jungen Mannes gefunden. Der 20-jährige Mike war vor seinem gewaltsamen Tod offensichtlich von der Droge Crystal Meth abhängig. Die Kommissare Klaus Borowski und Sarah Brandt ermitteln in der Kieler Drogenszene. Nach einem Fahndungsaufruf meldet sich Rita, die Freundin des Verstorbenen.

    Sie erzählt den Kommissaren von ihrer Liebe zu Mike, eine Geschichte voller Hoffnung auf ein neues Leben, Rausch und Ekstase. Obwohl Rita seit kurzem clean ist, lehnt sie jede Zusammenarbeit mit der Polizei ab. Borowski fühlt sich durch Rita an seine Tochter Carla erinnert. Er setzt Rita unter Druck, verspricht ihr, sie zu schützen. In ihrer Not beschuldigt Rita zwei Dealer – und bringt sich damit in Gefahr. (Hier geht es zum Trailer)

    Was ist das Besondere an diesem Tatort?

    "Der Film ist in seiner Erzählweise so überhöht, dass Mundsforde, ein Ort, den es in Wirklichkeit nicht gibt, tatsächlich ja eine Allegorie ist. Die Menschen, die dort leben und Crystal nehmen, um ihr Leben erträglich zu machen, könnten überall leben", sagt Regisseur Christian Schwochow. "Drogenmissbrauch findet überall statt, wo Menschen an Grenzen geraten, wo sie leistungsfähig sein sollen und es ohne Hilfe von irgendwelchen Mitteln nicht schaffen. Das ist in der Landwirtschaft so wie im Bundestag. Drogen werden auch von Menschen genommen, die Kinder haben, den Haushalt und den Familienalltag stemmen müssen. Insofern ist Mundsforde überall."

    Wer sind die Schauspieler im Tatort "Der Himmel über Kiel"?

    • Klaus Borowski: Axel Milberg
    • Sarah Brandt: Sibel Kekilli
    • Rita Holbeck: Elisa Schlott
    • Mike Nickel: Joel Basman
    • Harald Wagner: Alexander Finkenwirth
    • Furkan: Matthias Weidenhöfer
    • Roland Schladitz: Thomas Kügel
    • Lisa Kamp: Anke Retzlaff

    Tatort-Kritik: Wie gut wird der Krimi heute Abend?

    "So verführerisch der Sex und das Getanze in diesem "Tatort" in Szene gesetzt sind: Man muss schon sehr, sehr dumm sein, um darin eine Werbung für Crystal Meth zu sehen", schrieb der Spiegel nach der Erstausstrahlung. "Der „Tatort – Borowski und der Himmel über Kiel“ ist ein Film aus einem Guss, ein Krimi, der sich selbst schreibt, angetrieben von einem Erzählrhythmus, der Wirklichkeit und Wahnvorstellung, Gegenwart und Vergangenheit, das Dynamisch-Überdrehte und das Düster-Depressive traumwandlerisch sicher zusammenfließen lässt", lobte tittelbach.tv. Und TV Spielfilm meinte: "Seit „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ von 1981 hat man kein deutsches Drogendrama mehr von solch wuchtiger Intensität erlebt."

    Warum kommt heute schon wieder eine Tatort-Wiederholung?

    Seit Pfingstmontag (20. Mai) gab es tatsächlich keine "Tatort"-Erstausstrahlung mehr - es ist Sommerpause. Der erste frische "Tatort"-Krimi ist derzeit für den 15. September vorgesehen. Bis dahin sind an den Sonntagen zur besten Sendezeit nach wie vor Wiederholungen im Programm oder aber eine Sportübertragung wie etwa am 4. August, wenn Leichtathletik von den Olympischen Sommerspielen in Paris live im Ersten gezeigt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden