Im Tatort heute am Sonntag (25.8.24) müssen die Kommissare aus Stuttgart einen Mordfall in einer Firma aufklären. "Videobeweis" ist der Titel dieses Krimis, der bei der Erstausstrahlung sehr gute Noten der Kritiker bekam. Hier der Überblick über Handlung, Schauspieler und die Tatort-Kritik.
Handlung: Darum geht es im Tatort "Videobeweis" heute aus Stuttgart
Im Tatort "Videobeweis" heute ist nach Minuten alles klar und gleichzeitig nichts geklärt. Nach einer Weihnachtsfeier werden eine Mitarbeiterin (Ursina Lardi) und ihr Chef (Oliver Wnuk) intim. War es einvernehmlich oder eine Vergewaltigung? Selbst ein Videomitschnitt kann das nicht eindeutig feststellen. Doch noch viel wichtiger: Einer von den beiden ist der Mörder eines Kollegen, der alles mitbekommen hat. Thorsten Lannert und Sebastian Bootz versuchen, den Abend zu rekonstruieren. Dabei stellen sie schnell fest, dass der Abteilungsleiter Oliver Jansen und seine Mitarbeiterin Kim Tramell als letzte das Haus verlassen haben. Keiner von den beiden will etwas Ungewöhnliches bemerkt haben, aber Kim ist die Konkurrentin des Opfers und hätte damit ein Motiv.
Was ist das Besondere am Tatort heute?
Selten war ein Episoden-Duo wie Oliver Wnuk und Ursina Lardi so im Fokus des Geschehens eines "Tatorts", wie in diesem Stuttgarter-Krimi. Andere Verdächtige scheiden von Vornherein aus, so konzentrieren sich die Ermittler umgehend auf die beiden. Perfekt für Wnuk und Lardi, die in zahlreichen Verhörsituationen glänzen können.
Das sind die Schauspieler im Tatort heute aus Stuttgart
- Thorsten Lannert: Richy Müller
- Sebastian Bootz: Felix Klare
- Kim Tramell: Ursina Lardi
- Oliver Jansen: Oliver Wnuk
- Cleo Jansen: Karoline Bär
- Sammy Berger: Sarah Masuch
- Dr. Daniel Vogt: Jürgen Hartmann
- Stefanie Seiler: Amelie Herres
- Idris Demir: Ulas Kilic
Tatort-Kritik: Wie gut wird "Videobeweis" aus Stuttgart?
Der Tatort bekam sehr gute Noten, die Kritik war angetan: "Gut gemacht, gut gespielt, gutes Thema", hieß es bei SWR3. "Riskanter Grenzgang zum Thema sexuelle Gewalt, der auch deshalb aufgeht, weil die großartige Hauptdarstellerin Ursina Lardi alle Widersprüche ihrer Figur ausspielt, ohne sie dabei auch nur einmal zu relativieren", urteile der Spiegel bei der Erstausstrahlung. "Ein vorzüglich gestalteter und ausgezeichnet gespielter Krimi", hieß es auch beim RND.