Deutschlands beliebteste Fernsehreihe "Tatort" strahlt die ARD wieder am Sonntag, 17.3.2024 aus. Für die Zuschauer ist "Unter Gärtnern" bereits die 1.265 Tatort-Folge. Diesmal ermitteln im Münster-Tatort die beiden Kultfiguren Thiel und Boerne bereits ihren 45. Fall.
Das ist die Handlung von Tatort "Unter Gärtnern" aus Münster
Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen diesmal einen Mordfall in einem Schrebergarten lösen. Ein komplizierter Fall, denn das Opfer - eine ältere Dame - ist äußerlich völlig unversehrt. Auf den ersten Blick eigentlich kein Fall für die hochqualifizierten Ermittler. Doch: Neben der Leiche liegen zwei tote Eichhörnchen - alle scheinen gleichzeitig gestorben zu sein.
Während Professor Boerne in der Rechtsmedizin an der Lösung des Falls arbeitet, ermittelt Frank Thiel mit seinem Assistenten in der Schrebergartenanlage. Schnell wird klar: Die Gärtner scheinen etwas zu verbergen - aus der anscheinend einfachen Ermittlung wird ein Fall von internationaler Tragweite.
Tatort kommenden Sonntag: bewährtes Münster-Ensemble im Einsatz
Neben Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind im Tatort aus Münster auch wieder Christine Urspruch (Silke Haller "Alberich"), Mechthild Großmann (Staatsanwältin Klemm), Björn Meyer (Assistent Mirko Schrader) und Claus D. Clausnitzer (Herbert Thiel) zu sehen. Das Drehbuch stammt von Regine Bielefeldt, Regie führte die gebürtige Ulmerin Brigitte Maria Bertele. Bertele war als Regisseurin auch schon für die Tatorte "Die Pfalz von oben" (2019), "Das perfekte Verbrechen" (2020) und "Rhythm and Love" (2021) hinter der Kamera.
Tatort-Kritik zu "Unter Gärtnern" - Lohnt sich das Einschalten am Sonntag?
Schon vor der Ausstrahlung am Sonntag sind sich die Kritiker einig: Der neue Film aus der Tatort-Reihe ist etwas für Fans der Ermittler Thiel und Boerne aus Münster. Ansonsten sind sich die Tatort-Experten einig: Es geht noch besser. Hier einige Pressestimmen:
- "Die Herausforderung dabei ist stets, die komödiantische Erzählweise mit einer spannenden und ernstzunehmenden Kriminalgeschichte zu verbinden. Das gelingt diesmal so mittelprächtig. Münster als Nabel der europäischen Geschichte vor über 30 Jahren darzustellen – okay, geschenkt, etwas Lokalpatriotismus darf sein. Am Ende aber bleiben zu viele Fragen offen, und aufgeklärt ist gar nichts – eher eine Krimi-Parodie als ein echter Kriminalfilm, aber für die Münster-Fans wohl genau richtig dosiert." tatort-fans.de
- "Nach dem Vorbild von 'Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand' wildert Autorin Regine Bielefeldt, die auch das Skript zur Folge 'MagicMom' schrieb, unbekümmert in der Weltgeschichte." tvspielfilm.de
- "Im Schlussdrittel überschlagen sich die Erkenntnisse bezüglich der innovativen Mordmethode und der möglichen Auftraggeber; die Handlung in dieser Krimikomödie mit Politthriller-Zugabe bleibt allerdings überschaubar und verständlich, soweit dies möglich ist in der kalten, durchtriebenen Welt der Spionage." www.tittelbach.tv
Neuer Tatort aus Münster: Drehorte auch im Ausland
Die Dreharbeiten für den Tatort "Unter Gärtnern" fanden im niederländischen Seebad Schevendingen, in Köln und natürlich in Münster statt. Zu sehen ist der neue Tatort aus Münster am Sonntag, 17.3.2024 um 20:15 Uhr im Ersten Programm der ARD.