Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Sex gehabt, Pille vergessen? Keine Panik! Das kannst du jetzt tun

Verhütungsmittel

Sex gehabt, Pille vergessen? Keine Panik! Das kannst du jetzt tun

    • |
    • |
    Antibabypille: Was tun, wenn man sie vergessen hat, einzunehmen? Der Bundesverband der Frauenärzte e.V. (BVF)hat Empfehlungen. (Symbolbild)
    Antibabypille: Was tun, wenn man sie vergessen hat, einzunehmen? Der Bundesverband der Frauenärzte e.V. (BVF)hat Empfehlungen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / photothek /LiesaxJohannssen

    "Die Pille": Seit Ende der 60er Jahre gilt die Antibabypille als das häufigste und auch das sicherste Verhütungsmittel. Diese Art der Empfängnisverhütung gilt gemeinhin auch als der Faktor, der die sexuelle Revolution in den 70ern maßgeblich ermöglicht hat. Allerdings wirkt sie nur, wenn man sie regelmäßig und korrekt einnimmt. Was ist zu tun, wenn du die Einnahme vergessen hast?

    Das empfiehlt der Bundesverband der Frauenärzte e.V. (BVF):

    Laut dem BVF kommt es in erster Linie auf das richtige Timing an.

    • Bemerkst du deinen Fehler schnell und nimmst die Pille noch innerhalb von zwölf Stunden ein, bleibt der Verhütungsschutz erhalten. 
    • Hast du die Pille innerhalb der ersten Woche nach der Pillenpause vergessen, nimm sie schnellstmöglich nach - auch wenn du womöglich zwei Pillen gleichzeitig zu dir nimmst. 
    • Zudem solltest du in den folgenden sieben Tagen unbedingt mit Kondom verhüten (oder auf Sex verzichten). 
    • Falls du in dem Zeitraum bereits Sex hattest, kann eine ungewollte Schwangerschaft mit der "Pille danach" verhindert werden.
    • Ein Einnahmefehler in zwei Wochen geht mit dem geringsten Schwangerschaftsrisiko einher. Nimm die vergessene Pille schnellstmöglich nach. Eine zusätzliche Verhütung ist nicht notwendig.
    • Wer seine Pille in der dritten Woche vergessen hat, riskiert einen Eisprung während der folgenden Einnahmepause. Hier empfiehlt der BVF, die siebentägige Pillenpause vorzuziehen oder die Pille durchzunehmen, um kein Risiko einzugehen. Bei beiden Möglichkeiten ist keine zusätzliche Verhütung notwendig.

    Die Tipps gelten nicht für alle Pillen!

    Aufgepasst: Dies gilt nur für Mikro-bzw. Kombinationspillen, die sowohl Östrogen als auch Gestagen enthalten. Wer eine andere Pille nimmt, wendet sich bei einem Einnahmefehler also an seine Gynäkologin oder seinen Gynäkologen. In jedem Fall gilt: Ein genauer Blick auf den Beipackzettel der Pille schadet nie!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden