"Schlimmste Hitzewelle seit 1987": Schreckliche Brände, extreme Hitze: Soll man am Mittelmeer jetzt Urlaub machen?

3. August 2021 15:11 Uhr von Redaktion all-in.de
Hitzewelle im Mittelmeerraum: Der Sommer 2021 ist der heißeste seit Jahrzehnten.
Hitzewelle im Mittelmeerraum: Der Sommer 2021 ist der heißeste seit Jahrzehnten.
Gerd Altmann auf Pixabay

Griechenland, Italien, Türkei - in all diesen beliebten Urlaubsländern brennen momentan beliebte Reiseziele. Die EU hat bereits Hilfen in die betroffenen Länder geschickt, doch die Hitzewelle bleibt auch die nächste Woche noch bestehen. Temperaturen bis 45 Grad werden weiterhin erwartet.

Griechenland: So heiß wie seit 34 Jahren nicht mehr!

In Italien betroffen sind besonders die Regionen Apulien, Kalabrien und die Abruzzen und Sizilien (hier istvor kurzem auch noch der Vulkan Ätna ausgebrochenund hat die Situation verschlimmert). In der Türkei wüten Brände in Antalya. In Griechenland ist unter anderem das Urlaubsparadies Rhodos betroffen, allerdings sind laut offizieller Meldungen die Ferienanlagen bisher verschont geblieben. "Es ist die schlimmste Hitzewelle seit 1987", so der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis. Er spricht von einer "historischen Hitzewelle".

Hier extreme Hitze - dort extreme Unwetter

Zusammen mit den Unwettern mit Überschwemmungen im Alpenraum, die javor wenigen Tagen auch das Allgäu heimgesucht haben, sprechen Experten von den am stärksten spürbaren Auswirkungen des Klimawandels der letzten Jahre.

Urlaub bei 45 Grad: Für viele Menschen eher schwierig.

Der Urlaub im Mittelmeerraum könnte in den nächsten Wochen anstrengend werden. Extreme Temperaturen bis zu 45 Grad wirken auf den Körper nicht gerade erholsam.