Das Corona-Infektionsgeschehen ist in letzter Zeit bundesweit abgeflacht. Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte zuletzt deutlich zurückgegangen. Darum sieht das Robert Koch-Institut (RKI) den Zenit der Corona-Sommerwelle überschritten. Entwarnung gibt es deswegen allerdings noch nicht.
Zahl der Arztbesuche gesunken
In der vergangenen Woche ist laut RKI die bundesweite 7-Tage Inzidenz um insgesamt 27 Prozent gesunken. Einem RKI-Wochenbericht zu Covid-19 zufolge ist auch die Anzahl Infizierter mit Symptomen und die Zahl der Arztbesuche Infizierter gesunken. Anhand dieser Entwicklung scheint der "aktuelle Wellengipfel" der Corona-Sommerwelle überschritten zu sein.
Virus für ältere Menschen immer noch gefährlich
Für eine Entwarnung sei es allerdings laut RKI noch zu früh. Der Infektionsdruck in allen Altersgruppen ist trotz der verbesserten Situation nach wie vor hoch. Vor allem Menschen im Alter von über 80 Jahren sind weiterhin am stärksten von einem schweren Krankheitsverlauf betroffen. Auch das Gesundheitssystem wird immer noch durch die Pandemie stark belastet. Wie das RKI weiter berichtet, verlaufe der Rückgang schwerer Krankheitsverläufe langsamer als dies bei den Gesamtzahlen beobachtet werde.
RKI betont Wichtigkeit der Impfung
In den nächsten Wochen rechnet das RKI vor allem bei Corona-Patienten in höheren Altersgruppen mit einer weiterhin hohen Zahl an Hospitalisierungen und Todesfällen. Dementsprechend betont das Institut erneut die Wichtigkeit der Corona-Impfungen.