Mission Asteroiden-Abwehr: NASA lässt Raumsonde "DART" gegen Asteroiden fliegen

24. November 2021 14:42 Uhr von Josef Brutscher
Die SpaceX Falcon 9 Rakete startet mit dem Double Asteroid Redirection Test (DART) an Bord vom US-Bundesstaat in Richtung des Asteroiden.
Die SpaceX Falcon 9 Rakete startet mit dem Double Asteroid Redirection Test (DART) an Bord vom US-Bundesstaat in Richtung des Asteroiden.
picture alliance/dpa/NASA/AP | Bill Ingalls

Eine Gefahr, die theoretisch immer präsent ist: Asteroiden, die durch das Weltall rasen. Ein Zusammenstoß mit der Erde könnte verheerenden Auswirkungen haben. Deshalb startet die US-Raumfahrtsbehörde NASA am Mittwoch (24.11.2021) eine Testmission: Von Kalifornien aus startet eine SpaceX Falcon 9 Rakete. An Bord ist die Raumsonde Double Asteroid Redirection Test (DART). Sie soll einen Asteroiden durch einen Einschlag von seiner Bahn ablenken. 

Einschlag im Oktober 2022

11 Millionen Kilometer von der Erde entfernt soll die Raumsonde "DART" im Oktober 2022 ihr Ziel erreichen. Mit 24.000 km/h soll sie in den Doppelasteroiden Didymos krachen und ihn aus seiner Bahn schubsen. Ein intelligentes Navigationssystem muss die Sonde dabei auf Kollisionskurs halten. 

Mini-Satellit soll das Ganze aufnehmen

Auf dem Weg zu ihrem Ziel soll die Raumsonde "DART" zudem einen kleinen Mini-Satelliten ausklinken, der den Einschlag und den entstandenen Krater aufnehmen und dokumentieren soll. Durch die gewonnenen Daten wollen Forscher dann ihre Computersimulationen und ihr Verständnis von Asteroideneinschlägen verbessern. Mit Teleskopen von der Erde aus wird zudem beobachtet, wie sich die Bahn des getroffenen Asteroiden verändert.