Bei Markus Lanz am 14.9. sind wieder mehrere Gäste im Studio, um mit dem Moderator über aktuelle Themen zu diskutieren. Hier alle Infos zur heutigen Sendung am späten Abend im ZDF. Top-Thema ist das Klima.
Markus Lanz: Die Gäste am 14.9.2023
Heute spricht Markus Lanz in seiner Sendung am Donnerstag mit diesen Gästen:
- Konstantin Kuhle, Politiker
- Der FDP-Fraktionsvize gibt eine Zwischenbilanz zur Klimapolitik der Bundesregierung ab. Darüber hinaus äußert der 34-Jährige Kuhle seine Ansichten zu den Herausforderungen sowie der Zukunft einer Leistungsgesellschaft.
- Luisa Neubauer, Klimaaktivistin
- Die Klimaaktivistin und Sprecherin von "Fridays for Future" erläutert ihre Kritik am Kurs der deutschen Regierung in Bezug auf den globalen Klimastreik am 15. September. Außerdem stellt Luisa Neubauer Alternativkonzepte ihrer Initiative vor.
- Marc Widmann, Journalist
- Der Journalist vom "Zeit"-Magazin mit Expertise im Bereich Wirtschaft hinterfragt die klimapolitische Ausrichtung der Liberalen innerhalb der Ampelkoalition. Zudem gibt Marc Widmann eine Einschätzung zu FDP-Parteichef Lindner und Verkehrsminister Wissing ab.
- Katrin Böhning-Gaese, Biologin
- Katrin Böhning-Gaese ist renommierte Biologin und Direktorin des "Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums". Böhning-Gaese spricht über die Ursachen und Konsequenzen des Artensterbens und warnt davor: "Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht."
Am Mittwoch diskutierte Markus Lanz mit diesen Gästen:
- Andreas Bovenschulte, SPD-Politiker
- Der Bremer Bürgermeister sprach über seine Ansichten zum beschlossenen Wachstumschancengesetz. Außerdem erklärte er seine persönlichen energiepolitischen Differenzen mit Kanzler Olaf Scholz.
- Claus Ruhe Madsen, CDU-Politiker
- Der aus Schleswig-Holstein stammende Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus sprach über Innovationsgeist in Wirtschaft und Politik hinsichtlich Deutschlands Zukunftsfähigkeit.
- Julia Löhr, Journalistin
- Die "FAZ"-Wirtschaftsexpertin äußerte sich nicht nur zu aktuellen Konjunkturaussichten, sondern lag dar, warum Deutschland für ausländische Fachkräfte eines der unattraktivsten Länder der Welt sei.
- Günther-Martin Pauli, Landrat
- Der Politiker sprach beispielhaft über die Flüchtlingssituation in seinem Landkreis Zollernalbkreis. Die Aufnahme von immer mehr Geflüchteten stößt hier zunehmend auf Gegenwind bei der Bevölkerung.
Am Dienstag diskutierte Markus Lanz mit diesen drei Gästen:

ZDF-Talk am Mittwoch
Markus Lanz: Thema und Gäste am Mittwoch
- Ralf Stegner (SPD-Außenpolitiker)
- Er bilanziert den G20-Gipfel in Indien, nimmt Stellung zur Frage um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew und zu den EU-Beitrittsperspektiven der Ukraine.
- Roderich Kiesewetter (CDU-Politiker)
- Der Oberst a.D. berichtet von seinem jüngsten Aufenthalt in der Ukraine. Zudem äußert er sich zur Entwicklung des russischen Angriffskrieges und zur Wehrhaftigkeit beider Kriegsparteien.
- Kerstin Münstermann (Journalistin)
- Die "Rheinische-Post"-Redakteurin analysiert den Ukraine-Besuch von Außenministerin Baerbock sowie die parteiinternen Debatten bei CDU und SPD um weitere Waffenlieferungen an Kiew.
Uhrzeit: Wann läuft Markus Lanz heute im ZDF?
Die Sendung von Markus Lanz beginnt im ZDF heute um 23.15 Uhr, also direkt im Anschluss an den Talk mit Maybrit Illner.
In der Regel läuft "Markus Lanz" immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am späten Abend im ZDF. So auch diese Woche. Das sind die aktuellen Sendetermine:
- Dienstag, 12. September, 23.45 Uhr
- Mittwoch, 13. September, 23.15 Uhr
- Donnerstag, 14. September, 23.15 Uhr
Wann kann ich Markus als Stream in der Mediathek sehen?
Die Sendung Markus Lanz wird zeitgleich zur Ausstrahlung im TV als Stream in der Mediathek gezeigt. Später ist Markus Lanz dann auch als Stream in der Mediathek abrufbar.
Seit wann kommt die Talksendung "Markus Lanz" im ZDF?
Die Talkshow von Markus Lanz wird seit 2008 im ZDF ausgestrahlt. Mehr als 1700 Sendungen gab es seither. Allein 2022 war Lanz 138 Mal auf Sendung, pro Talkshow erreichte er im vergangenen Jahr im Schnitt 1,75 Millionen Zuschauer. Das entsprach einem Marktanteil von 15 Prozent.
Im Frühjahr 2022 verabschiedete sich die Talksendung "Markus Lanz" nach der Corona-Zwangspause endgültig vom Konzept Studiopublikum. "Wir werden kein Studiopublikum mehr haben", sagte der Produzent und Chefredakteur des Talkformats. Als Grund nannte er, dass sich ohne Publikum die Gesprächssituation zwischen Moderator und den Gästen verbessert habe.

Porträt Das ist Markus Lanz privat - Alter, Nationalität und Podcast
Markus Lanz ist im März 1969 geboren und in einer Bergbauernfamilie in Südtirol aufgewachsen. Längst ist er in der Riege jener Talkgrößen angekommen, die schon mit ihrem Namen für eine gewisse Fragekunst stehen. "Was wir machen im Studio, ist doch einfach nur Handwerk. Jemand sagt etwas, und ich versuche, es zu bestätigen oder dagegen zu argumentieren", sagte er einmal in einem Interview über sich.
Lanz, der für seine TV-Aktivitäten mehrere Preise erhalten hat, war bis 2006 mit RTL-Moderatorin Birgit Schrowange zusammen. Das Ex-Paar hat einen volljährigen Sohn. 2011 heiratete Lanz Angela Gessmann. In dieser Ehe kamen 2014 und 2018 zwei Töchter zur Welt. Im Februar 2023 bestätigte der Anwalt von Lanz gegenüber der Nachrichtenagentur dpa, dass sich das Ehepaar mittlerweile getrennt habe.