Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Lol Worlds 2024: Die League of Legends Weltmeisterschaft - Alles zu Teams, Hymne, Format, live

E-Sports: LoL Worlds

Die "League of Legends" Weltmeisterschaft 2024 hat begonnen! Alles was man wissen muss

    • |
    • |
    Die LoL WM ist jedes Jahr ein Highlight für Computerspieler. 2024 findet die "League of Legends" Weltmeisterschaft ab Mittwoch, den 25. September in Europa statt. (Archivbild)
    Die LoL WM ist jedes Jahr ein Highlight für Computerspieler. 2024 findet die "League of Legends" Weltmeisterschaft ab Mittwoch, den 25. September in Europa statt. (Archivbild) Foto: IMAGO / USA TODAY Network

    Computerspiel-Fans freuen sich. Diie "League of Legends" Weltmeisterschaft 2024 hat begonnen. Eine WM bei der Spieler aus der ganzen Welt in dem Spiel "League of Legends" gegeneinander antreten und versuchen den begehrten Summoners Cup, den Beschwörerpokal zu erringen. Wir beantworten euch alle wichtigen Fragen, vor dem Start der LoL Worlds 2024:

    Zeitplan: So findet die LoL Worlds 2024 statt

     Die "League of Legends" Weltmeisterschaft 2024 begann am 25. September und endet mit dem Finale am 2. November. Die einzelnen Phasen des Turniers finden in den folgenden Zeiträumen statt:

    • Play-Ins-Phase: 25.–29. September ab 14:00 Uhr 
    • Schweizer Phase: 3.–7. Oktober und 10.–13. Oktober jeweils ab 14:00 Uhr
    • K.-o.-Phase: Viertelfinal-Spiele vom 17.–20. Oktober und Halbfinal-Spiele vom 26.–27. Oktober je ab 14:00 Uhr
    • Finale: Samstag, 2. November. Die Eröffnungszeremonie beginnt um 15:00 Uhr

    Wo findet die LoL Worlds 2024 statt?

    Die LoL Weltmeisterschaft findet in diesem Jahr in Europa statt. Die Play-Ins-Phase und die Schweizer Phase werden in Deutschland in der Riot Games Arena in Berlin ausgetragen. Für die Viertelfinal-Spiele und die Halbfinal-Spiele zieht man nach Frankreich um. In die adidas arena in Paris. Das Finale wird schließlich in der Arena "The O2" in London im Vereinigten Königreich den Abschluss der WM bilden.

    Wie kann ich die LoL WM 2024 live miterleben?

    Die "League of Legends" Weltmeisterschaft 2024 wird live im Internet übertragen. Auf Youtube und Twitch können Fans die Spiele live anschauen. Auch einige Streamer schauen sich die Spiele zusammen mit ihrer Community an. Wer die Spiele direkt im Stadion miterleben möchte, der kann sich natürlich auch Karten für das Event kaufen oder sich einer "Watchparty" anschließen.

    Wie viele und welche Teams nehmen an der Worlds League of Legends 2024 teil?

    An der LoL WM 2024 nehmen insgesamt 20 Teams aus der ganzen Welt teil. Dabei müssen sich manche Teams noch durch die Play-Ins-Phase kämpfen, bevor sie an der Swiss Phase teilnehmen können, während andere Teams schon fest in der Swiss Phase gesetzt sind. 

    Aus Korea (LCK) nehmen teil:

    • Hanwha Life Esports
    • Gen.G Esports
    • Dplus
    • T1

    Aus China (LPL) sind dabei:

    • Bilibili Gaming
    • Top Esports
    • LNG Esports
    • Weibo Gaming

    Europa (LEC) schickt folgende Teams ins Rennen:

    • G2 Esports
    • Fnatic
    • MAD Lions KOI (Play-Ins-Phase)

    Aus Nordamerika (LCS) gehen diese Teams an den Start:

    • FlyQuest
    • Team Liquid
    • 100 Thieves (Play-Ins-Phase)

    Aus der Region Asien-Pazifik (PCS) sind diese Teams gesetzt:

    • PSG Talon (Play-Ins-Phase)
    • Fukuoka SoftBank HAWKS (Play-Ins-Phase)

    Aus Vietnam (VCS) kommen:

    • GAM Esports (Play-Ins-Phase)
    • Vikings Esports (Play-Ins-Phase)

    Aus Brasilien (CBLOL) tritt an:

    • paiN Gaming (Play-Ins-Phase)

    Und aus Lateinamerika ( LLA) hat sich dieses Team qualifiziert:

    • Raibow7 (Play-Ins-Phase)

    Wer sind die Favoriten bei der "League of Legends" Weltmeisterschaft 2024?

    Wer bei der LoL WM 2024 favorisiert ist, ist nicht so leicht zu sagen. Einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht. Natürlich gehen die Teams aus Korea und China wie schon in den Jahren zuvor als scheinbar übermächtige Gegner an den Start. In Korea war das ganze Jahr lang, also die ganze reguläre Saison über Gen.G Esports um Star-Midlaner "Chovy" das klar beste Team. Doch im Finale der koeranischen Summer-Season verlor Gen.G Esports mit 2:3 gegen Hanwha Life Esports, die damit Korea bei der WM als 1. Platz vertreten. In China war die Sache in der jüngsten Vergangenheit schon klarer. Hier gewann Bilibili Gaming das Finale der Summer-Season gegen Weibo Gaming, die bei der WM 2023 im Finale standen, aber verloren. Doch Bilibili Gaming selbst hat dieses Jahr schon beim Finale gegen Gen.G Esports aus Korea verloren. Nicht zu unterschätzen könnte - trotz durchwachsener Saison - auch der Weltmeister von 2023 T1 sein. Midlaner und Goat im Lol-E-Sport "Faker" läuft normalerweise jedes Jahr pünktlich zur WM zu Höchstform auf.

    Wie funkioniert das Format der LoL Worlds 2024?

    2024 treten bei der LoL WM 20 Teams in drei Wettbewerbsphasen an: In der Play-Ins-Phase, in der Schweizer Phase und in der K.-o.-Phase.

    Die Play-Ins-Phase

    Acht Teams beginnen das Turnier in der Play-Ins-Phase: Diese Teams werden in zwei "Best of 3"-Doppeleliminierungs-Brackets eingeteilt. Die Sieger aus jedem Bracket kommen weiter in die Schweizer Phase. Im Lower Bracket treten die Teams mit einem „1-1“-Ergebnis aus gegenüberliegenden Brackets gegeneinander an, um sich die letzten zwei Plätze zum Weiterkommen zu sichern. Das bedeutet, es kommen vier Teams weiter in die Schweizer Phase.

    Die Schweizer Phase

    Die vier aus der Play-Ins-Phase qualifizierten Teams stoßen zu den anderen qualifizierten Teams dazu. Diese 16 Teams werden dann in vier Zufallsauswahl-Pools eingeteilt und tragen ein Anfangs-Set von acht "Best of 1"-Matches aus, basierend auf ihrem Startplatz. Außerdem spielt in der ersten Runde kein Team gegen ein Team aus derselben Region. 

    Nach der ersten Match-Runde erfolgt eine neue Zufallsauswahl für die zweite Match-Runde, in der Teams mit denselben Match-Ergebnissen gegeneinander antreten. Eine Neuerung in diesem Jahr ist, dass Teams keine Rematches gegen vorherige Gegner mehr spielen. Dieser Prozess wiederholt sich im weiteren Turnier für die folgenden drei Match-Runden, in denen Teams mit gleichen Match-Ergebnissen gegeneinander antreten, bis sie entweder nach drei Siegen weiterkommen oder nach drei Niederlagen aus dem Wettbewerb ausscheiden. Insgesamt kommen acht Teams weiter in die K.-o.-Phase.

    Die K.-o.-Phase

    Acht Teams kommen weiter in die K.-o.-Phase, die aus dem Viertelfinale, dem Halbfinale und dem Finale besteht. In dieser Turnier-Phase gibt es nur noch ein Einzeleliminierungs-Bracket, in dem jedes Match im "Best of 5"-Format gespielt wird. Das Team, das es bis ganz an die Spitze schafft, wird Weltmeister 2024.

    Wie heißt die Hymne für die LoL Worlds 2024?

     Die Hymne für die League of Legends-WM 2024 wird von Fans jedes Jahr mit besonderer Spannung erwartet. Die Hymne für 2024 heißt „Heavy Is The Crown“ und wird gespielt und gesungen von Linkin Park und ihrer neuen Sängerin Emily Armstrong.

    Wie hoch ist der Preispool für die League of Legends WM 2024?

    Bei der League of Legends-Weltmeisterschaft 2024 werden die 20 Teams um ein Preisgeld von insgesamt 2.225.000 US-Dollar kämpfen.

    Was ist League of Legends?

    League of Legends ist ein von Riot Games entwickeltes und betriebenes Multiplayer-Online-Battle-Arena-Computerspiel (MOBA), Es wurde am 27. Oktober 2009 als Free-to-Play-Spiel, also ohne dass man dafür zahlen muss, veröffentlicht. Teils spielen monatlich über 140 Millionen Spieler "League of Legends".

    Das Spielprinzip

    In League of Legends treten zwei Teams gegeneinander an, die je aus fünf Spielern bestehen. Jeder Spieler steuert dabei eine Spielfigur, einen sogenannten Champion aus der Vogelperspektive über das Spielfeld (die "Summoners Rift"). Diesen Champion, der individuellen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen hat, wählt jeder Spieler vor dem Spiel aus. Insgesamt gibt es über 160 Champions. Innerhalb eines etwa 20 bis 50 Minuten lang dauernden Spiels gewinnen die Champions, durch das Töten von Vasallen, Monstern, gegnerischen Champions und das Zerstören von gegnerischen Türmen, immer mehr an Stärke und Ausrüstung dazu. Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Basis, den sogenannten "Nexus", zu zerstören, bevor der Gegner den eigenen Nexus zerstört. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden