Die NASA könnte auf außerirdisches Leben gestoßen sein. 120 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich der Exoplanet K2-18 b. Neue Daten des James Webb Weltraumteleskops könnten erste Hinweise auf Spuren von Leben geben.
Planet von Wasser bedeckt
K2-18 b hat etwa die 8,6 fache Masse der Erde und befindet sich in der sogenannten "habitablen Zone" um den kühlen Zwerg-Stern K2-18. Forscher der Nasa fanden bereits vor vier Jahren Wasservorkommen auf dem Exoplaneten und vermuten daher, dass es dort einen riesigen Ozean geben könnte. Der Planet könnte auch komplett von Wasser bedeckt sein.
Nasa dämpft Euphorie
Mit Spektralinstrumenten des James-Webb-Teleskops wurden jetzt Hinweise auf Dimethylsulfid (DMS) entdeckt. DMS wird nur von Lebewesen produziert und ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es auf K2-18 b Leben geben könnte. Allerdings ist die Nasa den die Existenz von DMS noch nicht bestätigt. Wenn die Hinweise durch weitere Messungen bestätigt würden, wäre das allerdings eine Sensation.