Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Polizeiruf 110 heute (25.02.): So wird "Diebe" aus Rostock

TV Programm heute Abend

So wird der neue Polizeiruf 110 "Diebe" heute aus Rostock

    • |
    • |
    Im neuen Polizeiruf 110 "Diebe" heute aus Rostock bekommen es die Ermittler um Katrin König mit einem Unfall zu tun - der ein Mord sein könnte. König trifft auch auf ihren Vater Günther Wernicke (Bild)
    Im neuen Polizeiruf 110 "Diebe" heute aus Rostock bekommen es die Ermittler um Katrin König mit einem Unfall zu tun - der ein Mord sein könnte. König trifft auch auf ihren Vater Günther Wernicke (Bild) Foto: NDR/Christine Schroeder

    Polizeiruf aus Rostock statt Tatort heute im Ersten: Katrin König und Melly Böwe bekommen es heute in "Diebe" mit einer drogenabhängigen Mutter zu tun, die sich mit Diebstählen durchs Leben schlägt - und einem möglichen Mord. Dazu gibt es mehrere Nebenhandlungen. Lohnt sich das Einschalten? Hier die Kritik zum neuen Polizeiruf "Diebe" heute aus Rostock.  

    Handlung: Darum geht es im Polizeiruf 110 aus Rostock heute (25.2.)

    Die Rostocker Ermittler werden zu einem Tatort gerufen, bei dem es sich auf den ersten Blick auch um einen unglücklichen Haushaltsunfall handeln könnte. Doch die Gerichtsmedizin und Einbruchsspuren sprechen eine deutliche Sprache: Vera Bödecke wurde ermordet. Erste Hinweise führen zur drogenabhängigen Mascha Kovicz, die sich und ihre vierjährige Tochter Holli mit Einbrüchen über Wasser hält. Melly Böwe geht das Schicksal der kleinen Familie nahe und sie begibt sich in eine gefährliche emotionale Nähe zur Tatverdächtigen. Denn Mascha weiß mehr als sie zugibt und bringt alle damit in große Gefahr.

    Katrin König trifft derweil auf ihren Vater Günther Wernicke und möchte ihm so gerne seine Liebe glauben, aber ihr Misstrauen sitzt tief. Ist der Graben zwischen ihnen überwindbar? (Hier geht es zum Trailer Polizeiruf "Diebe")

    Was ist das Besondere am Polizeiruf "Gier" heute aus Rostock?

    "Ein positives Alleinstellungsmerkmal des „Polizeiruf 110“ gegenüber dem „Tatort“ ist eine Krimistruktur, in der die Frage nach dem Mordmotiv viel schwerer wiegt als die Frage, wer den Mord begangen hat", sagt Regisseur Andreas Herzog. Das befreie von der "lästigen Pflicht", am Ende des Films in langen Dialogpassagen die ganze Tätermotivation und den Tathergang nachzuliefern. Und es schaffe Raum, um sich in der Erzählung mehr auf die Täter einzulassen. "In „Diebe“ lässt sich irgendwann gar nicht mehr mit Sicherheit bestimmen, wer denn nun Opfer und wer Täter ist. Eine Geschichte, in der die Frage nach der Schuld an einem Verbrechen ausschließlich dem Täter in die Schuhe geschoben wird, ist meiner Ansicht nach ohnehin nicht erzählenswert", so der Regisseur.

    Schauspieler: Wer ist mit dabei im Polizeiruf "Diebe" heute aus Rostock? 

    • Katrin König: Anneke Kim Sarnau
    • Melly Böwe: Lina Beckmann
    • Anton Pöschel: Andreas Guenther
    • Volker Thiesler: Josef Heynert
    • Henning Röder: Uwe Preuß
    • Benjamin Hinze: Maximilian Dirr
    • Mascha Kovicz: Meira Durand
    • Holli Kovicz: Mathilda Graf
    • Kai Schopp: Robin Sondermann

    Polizeiruf 110-Kritik: Lohnt sich das Einschalten?

    Ja und nein. Der neue Polizeiruf ist etwas überladen, die Ermittlerinnen allerdings überzeugen nach dem Fortgang von Charly Hübner immer mehr. Hier Pressestimmen und Kritiken.  

    Erst im letzten Drittel nimmt der Film an Fahrt auf, spitzt sich Drama um die Drogenmutter und ihre kleine Tochter endlich zu. Und Meira Durand zeigt in dieser ambivalenten Rolle ihr großes Talent." msn

    "Es gibt Sonntagskrimi-Teams, da schmerzt es mehr als bei anderen, wenn ein Film nicht gelingt. Bei der neuen "Polizeiruf"-Folge "Diebe" aus Rostock hat dieses ungute Gefühl immerhin eine positive Kehrseite: Mit der Annäherung der beiden Ermittlerinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) geht es bei aller Unterschiedlichkeit vielversprechend voran." NZZ

    "Ganz schön viel Stoff für eine Folge. Ich finde, dadurch leidet zum Teil die Spannung, etliche Szenen wirken sehr langatmig. Allerdings spielen vor allem die Ermittlerinnen Böwe und König und die Drogen-Mama ihre Rollen derart gut, dass ich vom Ende doch überrascht war." SWR3

    ""Diebe" punktet weniger mit einem außergewöhnlich packenden Mordfall, auch wenn der ein wenig anders ausgeht, als man das im Laufe der Ermittlungen vermuten würde. Seine Stärke bezieht der neue Polizeiruf vielmehr daraus, dass er offenbart, wie wenig der Wunsch mitunter mit der Realität zu tun hat, wie schnell Träume zerplatzen können." RNZ

    "Der "Polizeiruf 110: Diebe" bietet gute Krimiunterhaltung mit charismatischen Episodenhauptdarstellerinnen, spannenden Verhören und einem Schwerpunkt auf Kommissarin Königs Ost-West-Familiengeschichte." Gala 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden