Italien: Spätestens seit den 50er Jahren DAS Traum-Urlaubsziel vieler Deutscher. Gerade aus dem Allgäu fahren viele Menschen mal schnell rüber an den Gardasee oder gleich runter ans Meer. Und es ist nicht nur Sonne und Wasser, das Italien zu bieten hat. Dazu kommen die wunderschöne Landschaft, historische Bauten und: eine ausgezeichnete Küche. Allerdings sollte man in Italien (wie anderswo auch) nur gut vorbereitet Urlaub machen. Hier sind 10 Dinge, die du auf gar keinen Fall in Italien tun solltest.
Die 10 größten Urlaubs-Todsünden in Italien (ausführlich erklärt im Video):
- Capuccino trinken nach 11 Uhr. Ab da gibt es in Italien nur noch Espresso.
- Zu viel Haut in einer Kirche zeigen. Schulterfreie Tops und enge Hotpants sind in den italienischen Gotteshäusern gar nicht gern gesehen.
- Dem Zebrastreifen vertrauen. Er hat in Italien in der Praxis eher "beratende" Funktion.
- Tauben füttern. Kostet in Venedig zum Beispiel bis zu 500 Euro Strafe.
- Einzeln bezahlen. In Italien kommt die Rechnung grundsätzlich für alle am Tisch gemeinsam.
- Siesta vergessen. Zwischen 13 und 16 Uhr ist in besonders heißen Zeiten Ruhe angesagt - vor allem in Geschäften.
- Die Espresso-Falle. Das Wasser, das man zum Espresso üblicherweise bekommt, trinkt man VOR dem Espresso, nicht hinterher. Es soll die Geschmacksnerven neutralisieren.
- Kein Handzeichen an der Bushaltestelle geben. Der Bus hält in Italien in der Regel nur, wenn man dem Busfahrer ein Handsignal gibt.
- Pasta als Hauptgericht. Spaghetti Bolognese ist in Italien eine Vorspeise.
- Auf Englischkenntnisse verlassen. Außerhalb der touristischen Hotspots spricht kaum jemand etwas anderes als Italienisch.
Na dann: Viel Spaß im Italien-Urlaub!