Im Song "Glaubst du" von der Band Provinz geht es um Zusammenhalt und Freundschaft. Das schwungvolle Gute-Laune-Lied wird laut ZDF bei dem offiziellen EM-Trailer und im Rahmen der "sportstudio live: UEFA EURO 2024"-Übertragungen gespielt.
Erfolgreiche Live-Band aus Baden-Württemberg
Die Band "Provinz" wurde 2012 in der baden-württembergischen Gemeinde Vogt im Landkreis Ravensburg von den Cousins Vincent Waizenegger (Gesang) und Robin Schmid (Bass) gegründet. Später stieß noch der dritte Cousin Moritz Bösing als Keyboarder dazu. Schlagzeuger Leon Sennewald kam 2017 zur Band und machte das Quartett perfekt. Ihr Debütalbum "Wir bauten uns Amerika" erschien im Jahr 2020 und schaffte es bis auf Platz 4 der deutschen Albumcharts. Provinz trat seit ihrer Gründung auf zahlreichen Festivals auf und wurde mit der 1 Live Krone als Beste Band ausgezeichnet.
Die weiteren Hits für die EM 2024:
Neben dem ZDF haben auch andere Sender und Streaming-Anbieter ihren offiziellen EM-Song gewählt. Hier die Hits im Überblick:
ARD setzt auf Superstar Mark Forster
Auch die ARD setzt bei ihrem EM-Song auf einen deutschen Künstler. Laut Angaben des Platten-Labels Sony Music Entertainment Germany liefert Mark Forster mit "Wenn Du Mich Rufst" die diesjährige Hymne für die Fußballübertragungen im Ersten. Genau wie bei dem Song von Provinz geht es in dem Lied um Zusammenhalt, egal ob im Fußball, im Leben oder in der Liebe.
Fußball-Hit von 2016 neu aufgelegt
18 Jahre ist bereits die Fussball-WM in Deutschland her. Damals lieferte Herbert Grönemeyer mit "Zeit das sich was dreht" die Hymne zum "Sommermärchen". Für die Heim-EM hat Grönemeyer gemeinsam mit Rapper $oho Bahi, den Song neu aufgelegt. Der WM-Hit wurde dazu mit Rapeinlagen ergänzt.
"Feurige" Zusammenarbeit - Der offizielle EM-Song 2024
Feuer und Flamme für die EM sind auch die Sängerin Leony, die italienische Electro-Formation Meduza und die US-Band One Republic. Sie liefern mit ihrem Song "Fire" den offiziellen Song für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Beim Endspiel am 14. Juli wird der Song dann auch Live auf der Bühne zu hören sein.
Tim Bendzko liefert für MagentaTV EM-Song
Der Streaminganbieter MagentaTV will mit Tim Bendzkos "Komm Schon" für die passende Fußball-Stimmung sorgen. Der motivierende Text und Bendzkos gefühlvolle Stimme sind durchaus passend für ein Sportevent.