Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Eklat beim Promi-Büßen: Diese Prominente wird nach Rassismus-Ausrutscher rausgeworfen

Unverzeihliche Entgleisung

Rassismus-Eklat beim Promi-Büßen: Ex-Erotik-Model muss schon in der ersten Folge gehen

    • |
    • |
    Am Donnerstag, den 7. November startete die dritte Staffel von "Das große Promi-Büßen" auf Prosieben. Eine Kandidatin ist wegen einer rassistischen Entgleisung schon am ersten Tag rausgeflogen.
    Am Donnerstag, den 7. November startete die dritte Staffel von "Das große Promi-Büßen" auf Prosieben. Eine Kandidatin ist wegen einer rassistischen Entgleisung schon am ersten Tag rausgeflogen. Foto: Copyright: Joyn / Nikola Milatovic

    Bei "Das große Promi-Büßen" stellen sich zehn TV-Sünder ihren Skandal-Schlagzeilen. Dabei werden sie schonungslos von Olivia Jones ins Verhör genommen. Am gestrigen Donnerstag startete auf Prosieben die mittlerweile dritte Staffel des Reality-Formats. Mit dabei war auch Bea Fiedler, Ex-Erotik-Model und "Eis am Stiel"-Ikone. 

    Protest von Bea Fiedler gleich zum Staffel-Auftakt

    In der ersten Folge sorgt Fiedler mit Offenheit zunächst für Sympathien. Als die Promis ihre Sachen in Kisten packen sollen, protestiert die 67-Jährige, weil sie ihr Mundwasser und den Kleber für ihr Gebiss braucht. DSDS-Sängerin Anita Latifi und Ex-GNTM-Kandidatin Elsa Latifaj fassen sich schließlich ein Herz und opfern ihre gesamten Sachen zugunsten von Bea Fiedler, die ihren gesamten Kofferinhalt behalten darf. Die ist sichtlich gerührt von der Opferbereitschaft. 

    Bea Fiedlers verbale Entgleisung sorgt für schockierte Promis

    Dann allerdings wendet sich das Blatt. Als Thorsten Legat auf die Toilette geht, kommentiert Bea Fiedler seinen Klogang mit einem geschmacklosen Spruch und sorgt so für schockierte Gesichter. Die 67-Jährige hatte dabei, wie selbstverständlich, das N-Wort benutzt. Dieses Wort ist allerdings ein zutiefst rassistischer Begriff und gilt als schwere Beleidigung für Menschen mit dunkler Hautfarbe. Das merkt auch Thorsten Legat an, der als Erster den 80er-Jahre-Star zurechtweist. 

    Bea Fiedler ist in den 80er-Jahren als Erotik-Model berühmt geworden. Sie trat unter anderem in der "Eis am Stiel"-Filmreihe auf.
    Bea Fiedler ist in den 80er-Jahren als Erotik-Model berühmt geworden. Sie trat unter anderem in der "Eis am Stiel"-Filmreihe auf. Foto: Joyn

    N-Wort sorgt für Rauswurf

    Bea Fiedler reagiert daraufhin mit Unverständnis. "Das sagen wir immer. Das ist alte Duisburger Sprache", erklärt die 67-Jährige ihre Entgleisung und entschuldigt sich nur widerwillig dafür. Das lassen die Verantwortlichen der Sendung allerdings nicht gelten und bestellen das Ex-Erotik-Model ans Camp-Tor. Für sie ist das "Promi-Büßen" schon an Tag eins vorbei.

    Olivia Jones: "Bea hat rote Linie überschritten"

    Olivia Jones erzählt dann den verbliebenen Kandidaten per Videoschalte, was passiert ist: "Rassistische Äußerungen, egal ob bewusst oder unbewusst, sind eine rote Linie. Bea hat diese rote Linie überschritten. Und da gibt es dann auch nichts mehr zu diskutieren", so die moralische Instanz der Show. Bea Fiedler ist nach dem Rauswurf in Tränen aufgelöst. Ihr sei gar nicht bewusst gewesen, dass der Spruch Irgendjemanden verletzen könne. Diese Einsicht kommt leider zu spät. 

     Diese Promis nehmen noch am Promi-Büßen auf Prosieben teil:

    • Elsa Latifaj, ehemalige #GNTM-Teilnehmerin und Reality-TV-Star
    • Vanessa Mariposa, Fitnessmodel und Influencerin
    • Bobby Chambers, Reality-TV-Star
    • Sam Dylan, Reality-TV-Star
    • Jörg Hansen, Reality-TV-Star
    • Anita Latifi, ehemalige "DSDS"-Teilnehmerin
    • Christina Dimitriou, Reality-TV-Star
    • Thorsten Legat, Ex-Fußballprofi
    • Nico Legat, Sohn von Thorsten Legat

    "Das große Promi-Büßen" wird wöchentlich in Doppelfolgen um ab 22:55 Uhr auf Prosieben ausgestrahlt. Alle Folgen können auch auf dem Streaming-Dienst Joyn abgerufen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden