Himmelsspektakel: Die Geminiden erleuchten die Nacht auf Dienstag - Über 150 Sternschnuppen pro Stunde!

13. Dezember 2021 10:40 Uhr von Corinna Sedlmeier
Bereits am Abend können die ersten Sternschnuppen beobachtet werden. (Symbolbild)
Bereits am Abend können die ersten Sternschnuppen beobachtet werden. (Symbolbild)
StockSnap auf Pixabay

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kann in der Nacht auf Dienstag ein besonderes Himmelsereignis beobachtet werden. Der Meteorstrom der Geminiden erleuchtet mit über 150 Sternschnuppen pro Stunde den Nachthimmel am 13. Dezember. 

Bereits am Abend sichtbar

Anders als bei den im Sommer auftretenden Perseiden, muss nicht bis nach Mitternacht gewartet werden um  das Himmelsspektakel zu sehen. Wie wetter.de berichtet ist der Höhepunkt des Meteoritenschauers bereits um 8 Uhr erreicht. Allerdings könnte der zunehmende Mond den Blick auf den Nachthimmel versperren.

Klarer Himmel im Allgäu 

Nach Informationen vom BR können die Sternschnuppen besonders gut in höheren Lagen beobachtet werden. Dabei ist ein freier Blick nach Osten von Vorteil. Im Allgäu soll lautWetterbericht der Himmel im Laufe des Tages aufklaren. Auch für die Nacht sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) einen klaren Himmel voraus, Hobbyastronomen könnten also Glück haben.