Zu sehen sind die neuen Folgen von "Der letzte Bulle" dann zunächst für alle Mitglieder von Prime Video. Jeweils vier Wochen nach der Erstveröffentlichung zeigt dann Sat.1 die Doppelfolgen im Free-TV. Im Anschluss wird es die neuen Fälle von Mick Brisgau dann auch kostenlos bei Joyn geben.
Henning Baum hat von April 2010 bis Juni 2014 als Mick Brisgau in der Sat.1-Erfolgsserie "Der letzte Bulle" ermittelt. In insgesamt fünf Staffeln spielte er den, aus einem 20-jährigen Koma erwachten, Polizisten, der in insgesamt 60 Fällen die Bösewichte zittern ließ. Jetzt geht es für Henning Baum als Mick Brisgau in eine weitere Staffel.
"Der letzte Bulle" - Staffel 6: Dreharbeiten ab Frühjahr 2025
Sat.1 wird die neuen Folgen der Kultserie gemeinsam mit Prime Video aufleben lassen. Produziert werden die neuen Folgen von der Kölner Produktionsfirma Glisk. "Mit 'Der letzte Bulle' setzen wir mit Prime Video einen Meilenstein im deutschen Serien-Markt: Erstmals beauftragen wir gemeinsam eine Serie. Dank dieser neuen Form der Zusammenarbeit ermittelt Henning Baum als 'Der letzte Bulle' wieder. Wir arbeiten daran, dass wir mit diesem Modell in Zukunft noch andere große Fiction-Projekte angehen", sagt Henrik Pabst, Chief Content Officer der ProSiebenSat.1 Media SE.
Neue Folgen von "Der letzte Bulle" zuerst auf Prime Video
Polizist Mick Brisgau kehrt für die neuen Folgen wieder in sein Essener Revier zurück. Laut Sat.1 und Prime Video muss er sich dann aus einer misslichen Lage befreien und einen tragischen Schicksalsschlag bewältigen. Die Dreharbeiten für die neuen Folgen von "Der letzte Bulle" sollen im Frühjahr 2025 beginnen. Die Serie "Der letzte Bulle" wurde nicht nur in Deutschland ausgestrahlt. Neben Österreich lief die Krimiserie auch im französischen und italienischen Fernsehen.