Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Dauerregen beim Southside 2024 am Bodensee: Festival versinkt im Schlamm - Ed Sheeran, Avril Lavigne, Sido

Musikfestival nördlich des Bodensees

"Wir saufen ab!" Southside versinkt im Schlamm

    • |
    • |
    Anna (l) und Bettina (r), Besucher des Southside Festival, haben vor ihrem Zelt einen Damm aus Pappe und Stroh gebaut sowie ein Schild mit der Aufschrift "Wir saufen ab" aufgestellt. Ergiebige Regenfälle während des gesamten Wochenendes haben große Teile des Geländes in eine Schlammwüste verwandelt. Das Rockmusik-Festival gehört wie sein Schwesterfestival "Hurricane" zu den größten deutschen Open-Air-Festivals.
    Anna (l) und Bettina (r), Besucher des Southside Festival, haben vor ihrem Zelt einen Damm aus Pappe und Stroh gebaut sowie ein Schild mit der Aufschrift "Wir saufen ab" aufgestellt. Ergiebige Regenfälle während des gesamten Wochenendes haben große Teile des Geländes in eine Schlammwüste verwandelt. Das Rockmusik-Festival gehört wie sein Schwesterfestival "Hurricane" zu den größten deutschen Open-Air-Festivals. Foto: picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth

    Southside 2024: Dauerregen verwandelt Festivalgelände in Schlammwüste

    Regen, Regen und nochmals Regen. Das Southside-Festival nördlich des Bodensees ist 2024 regelrecht in den Schlamm gefallen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte im Vorfeld vor Gewittern mit Starkregen für das ausverkaufte Festival in Neuhausen ob Eck nördlich des Bodensees gewarnt. Ganz so schlimm wurde es zwar nicht. Doch der Dauerregen an den ersten beiden Festivaltagen verwandelte das Southside-Gelände in eine Schlammwüste. Regenponchos und Gummistiefeln waren gefragt. Wer die nicht dabei hatte, schützte sich mit Mülltüten über Körper und Schuhen vor den Wasser- und Schlammmassen.

    Abschleppdienste sind beim Southside 2024 im Dauereinsatz

    Ganz besonders hart im Nehmen mussten aber die sein, die an zentralen Punkten des Festivalgeländes, wie den Eingängen zur Konzertfläche oder den Toiletten campten. Die Füße der 65.000 Festivalbesucher verwandelten die Wiesen schnell in Matsch, der mitunter auch in die Zelte lief. Am Samstagnachmittag und Sonntag waren die Abschleppdienste im Dauereinsatz. Ob Auto, Sprinter oder Wohnmobil - viele Fahrzeuge kamen nicht mehr vom Parkplatz bzw. Campingplatz.

    Besucherinnen ziehen eine Sackkarre über einen verschlammten Weg auf dem Campingplatz des Southside Festival. Ergiebige Regenfälle während des gesamten Wochenendes haben große Teile des Geländes in eine Schlammwüste verwandelt. Das Rockmusik-Festival gehört wie sein Schwesterfestival "Hurricane" zu den größten deutschen Open-Air-Festivals.
    Icon Galerie
    17 Bilder

    Dauerregen und Schlamm tun der guten Stimmung beim Southside keinen Abbruch

    Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Die Festivalbesucher feierten unter anderem ausgelassen zu den Auftritten von Sum 41, Bring Me The Horizon, Sido, Deichkind, Kontra K oder K.I.Z. Und abschrecken ließen sich die Festivalbesucher vom Wetter wohl auch nicht. Am Dienstag um 14:00 Uhr begann der Kartenvorverkauf für das kommende Jahr. Innerhalb von einer Stunde waren laut Veranstalter die ersten drei Preisstufen ausverkauft. Dabei ist noch gar nicht bekannt, welche Bands und Musiker 2025 zum Southside kommen werden. 

    Das Southside und sein Schwesterfestival Hurricane gehören zu den größten Veranstaltungen für Rock, Independent und Alternative in Deutschland. Mehr als 80 nationale und internationale Größen aus der Musikszene hatten sich bis Sonntag dort angekündigt. Den Auftakt machten unter anderem Kultbands wie The Offspring, Feine Sahne Fischfilet und Deichkind. Zu den Headlinern gehörten Ed Sheeran, Avril Lavigne und Ayliva. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden