Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Culcha Candela entschuldigen sich nach "Mausi"-Eklat

"Wir lernen täglich dazu"

Chat führt zu Shitstorm: Culcha Candela entschuldigen sich nach "Mausi"-Eklat

    • |
    • |
    Die Band Culcha Candela hat einen Shistorm ausgelöst, nachdem sie einen weiblichen Fan ziemlich respektlos behandelt hatte. Die Band hat sich nun für den Eklat entschuldigt. (Archivbild)
    Die Band Culcha Candela hat einen Shistorm ausgelöst, nachdem sie einen weiblichen Fan ziemlich respektlos behandelt hatte. Die Band hat sich nun für den Eklat entschuldigt. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Henning Kaiser

    Angefangen hatte alles mit einer eigentlich harmlosen Anfrage eines Fans. Eine junge Frau hatte die Band Culcha Candela, die Anfang der 2000er mit Hits wie "Schöne neue Welt" und "Hamma" bekannt wurde, gefragt, ob sie auf ihrem 18. Geburtstag auftreten könne. Darauf folgte eine wenig galante und ziemlich herablassende Antwort. 

    Fan bekommt respektlose und arrogante Antwort

    Laut einem Bericht des Senders n-tv veröffentlichte die Jugendliche Screenshots des im Dezember stattgefundenen Chatverlaufs auf ihrem TikTok-Kanal, die daraufhin viral gingen. In dem Chat schreibt die Band oder eine Person, die in ihrem Namen antwortet: "Frech einfach. Als ob wir einfach irgendwo zu random Leuten auf Geburtstage fahren, um da zu hängen. Wie kommt man auf so einen Gedanken?" Als ob das nicht genug wäre, soll die Teenagerin in dem Chat auch mit despektierlichen Begriffen wie "Girl" oder "Mausi" angesprochen worden sein. 

    Cro schaltet sich ein

    Kurz danach wurde sich auf einem Culcha Candela-Account in den sozialen Medien über den Chat auch noch lustig gemacht. Davon kursieren ebenfalls Screenshots im Internet. Laut n-tv heißt es darin unter anderem, dass man natürlich überall auf eigene Kosten und bei eigener Organisation auftreten würde. Egal, ob "in Laubenpiepersiedlungen" oder "bei Beerdigungen", heißt es in sarkastischem Tonfall. Nach diesem Vorfall brach ein Shitstorm über Culcha Candela herein. Sogar Rapper Cro schaltete sich ein. Unter dem Screenshot auf TikTok schrieb er "Wann und wo?"

    Nach Shitstorm denken Culcha Candela um

    Mittlerweile haben Culcha Candela auf den Eklat reagiert und gestern eine Entschuldigung auf ihrem Instagram-Account hochgeladen. Aus dem Statement geht allerdings nicht hervor, wer mit der jungen Frau damals gechattet hat. Dennoch übernimmt die Band Verantwortung für den Vorfall. 

     "Das war nicht korrekt" - Culcha Candela entschuldigt sich auf Instagram

    "Es tut uns sehr leid, dass wir einer jungen Frau gegenüber in einer Unterhaltung auf Instagram einen unangemessenen Ton angeschlagen haben. Das war nicht korrekt und wir bedauern es zutiefst", beginnen Culcha Candela das Statement. Sie haben sich mittlerweile bei der Jugendlichen entschuldigt und sollen auch weiter im Kontakt stehen. Zudem bittet die Band, die junge Frau in Ruhe zu lassen, da sie die Situation überfordere und es nicht ihre Absicht war, so eine Aufregung zu verursachen.

    Culcha Candela greift in Statement Kritiker an

    Bei einer Entschuldigung belässt es Culcha Candela allerdings nicht. Stattdessen schaltet die Band im zweiten Teil des Statements auf Angriffsmodus: "Wenn ihr uns weiterhin dafür roasten wollt, nur zu!", schreiben sie provozierend. Diese Attacke an die "Hater" kommt bei den meisten Followern allerdings gar nicht gut an.

    Follower kaufen Culcha Candela Entschuldigung nicht ab

    "Ihr bedauert nicht, was ihr getan habt, sondern, dass es so viral gegangen ist", wirft einer der Follower ihnen vor. "Der zweite Teil macht jede Glaubhaftigkeit eines Bereuens kaputt!", schreibt ein anderer.

    Ein anderer Follower spricht von einer "Nonpolgy", in Anlehnung an das englische Wort für Entschuldigung ("Apology"). Auch er wirft der Band vor, sich nicht für das Fehlverhalten zu entschuldigen, sondern dafür, dass die Geschichte an die Öffentlichkeit kam. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden