Sicherheitswarnung: Bergretter warnen: Heizhandschuhe können Lawinen-Suchgeräte stören!

20. Dezember 2021 14:50 Uhr von Redaktion all-in.de
Lawinengefahr (Symbolbild)
Lawinengefahr (Symbolbild)
Pixabay

Beheizte Handschuhe und Socken: Wunderbare Hilfsmittel für die Skitour oder die Bergwanderung im eisigen Hochgebirge. Allerdings können vor allem beheizbare Handschuhe im Ernstfall auch Nachteile haben, besonders für Bergretter und Lawinenopfer. Die Bergrettung Tirol warnt: "Heizhandschuhe können fatale Auswirkungen auf das LVS des Suchenden haben!"

Wissenschaftliche Aufarbeitung

Gemeinsam mit der Medizinischen Universität Innsbruck/Abt.Anästhesie hat die Bergrettung Tirol die Auswirkung von Heizmaterialien (Heizhandschuhe, Heizsohlen und Socken) auf ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) untersucht. Die Ergebnisse wurden wissenschaftlich aufgearbeitet und entsprechend eingereicht, wie es in einem Facebookpost der Bergrettung Tirol heißt.

Beheizbare Socken und Sohlen sind unproblematisch

"Vorweg müssen wir bereits folgendes bekannt geben: Anhand unserer Daten empfehlen wir bei der Suche nach Lawinenverschütteten mit Hilfe von LVS-Geräten keine beheizbaren Handschuhe zu verwenden, bzw. diese während der Suche auszuschalten", erklärt die Bergrettung Tirol. Beheizbare Socken und Sohlen verursachten dagegen keine nennenswerten Störungen