Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Australien: Koala-Park verhängt Kuschelverbot für Besucher

Stress für die Tiere

Koala-Kuscheln in Australien: Auffangstation verbietet umstrittene Touristenattraktion

    • |
    • |
    Koala-Kuscheln ist schon lange eine umstrittene Touristenattraktion in Australien. Nun hat sich auch eine Auffangstation dazu entschlossen, diese Praktik zu verbieten. (Symbolbild)
    Koala-Kuscheln ist schon lange eine umstrittene Touristenattraktion in Australien. Nun hat sich auch eine Auffangstation dazu entschlossen, diese Praktik zu verbieten. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

    Zugegeben, Koalas sehen aus wie Teddybären. Um den Tieren so Nah wie möglich zu kommen bieten daher Tierparks in Australien Touristen sogenanntes "Koala-Kuscheln" an. Dabei vergessen einige, dass es sich bei den vermeintlich niedlichen Tieren immer noch um scheue Wildtiere handelt. 

    "Grausam" für die Tiere: Tierschutzorganisation prangert "Koala-Kuscheln" an

    Koalas schlafen fast 20 Stunden am Tag in Bäumen und haben einen sehr energiesparenden Lebensstil. Laut der Tierschutzorganisation World Animal Protection zwingen allerdings nahe Begegnungen die Tiere dazu wach zu bleiben. "Das Kuscheln, Halten oder Fotografieren eines gefangenen Koalas verursacht ihm stillen Stress", so World Animal Protection. Die Tierschutzorganisation bezeichnet deshalb auf ihrer Webseite das Knuddeln von Koalas als "grausam". 

    Kuschel-Verbot in vielen australischen Tierparks

    Daher beschließen immer mehr australische Tierparks diese umstrittene Touristenattraktion zu verbieten. Auch der Lone Pine Koala Sanctuary, eine Koala-Auffangstation in Brisbane hat sich nun entschlossen das "Koala-Kuscheln" zu verbieten. Stattdessen bietet der Park ein sogenanntes "Koala Close-Up" an. Hier dürfen die Besucher den kleinen Beuteltieren zwar immer noch Nahe kommen, doch auf den Arm nehmen und Kuscheln ist nicht mehr erlaubt. 

    Strenge Regeln bei Haltung von Koalas in Queensland

    Laut einem Bericht von Focus ist bereits in fast allen australischen Bundesstaaten das Halten von Koalas verboten. Nur in Queensland und South Australia ist es zwar nicht verboten, dort gelten allerdings besonders strenge Regeln im Umgang mit den Tieren. So dürfen in Queensland beispielsweise Koalas nur für 30 Minuten für touristische Zwecke verwendet werden. 

    Der Koala - Das wohl bekannteste Beuteltier Australiens

    Der Koala gehört zu den Beuteltieren und ist neben dem Känguru eines der bekanntesten Wildtiers Australiens. Die Beutelbären mit dem grauen Fell und der großen, flachen Nase werden zwischen 61 und 85 cm groß und wiegen zwischen 4 und 14 Kilo. Koalas leben meist in Eukalyptusbäumen, deren Blätter sie fressen. Weil die Blätter schwer verdaulich sind, bewegen sich die Nachtaktiven Tiere meist sehr langsam und energiesparend. Wegen Rodung, Straßenbau oder Waldbränden schrumpft leider der Lebensraum der Koalas immer weiter. Laut einer Analyse des WWF sind seit den 1990er Jahren knapp 80 Prozent der Koala-Population verschwunden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden