Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Zwei Tote bei Unfällen bei Dingolfing und Loiching in Niederbayern

K8 und A 92

Mehrere Tote bei Autounfällen in Niederbayern

    • |
    • |
    • |
    Bei Unfällen in Niederbayern sind am Wochenende zwei Menschen gestorben. (Symbolbild)
    Bei Unfällen in Niederbayern sind am Wochenende zwei Menschen gestorben. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

    Bei schweren Autounfällen in Niederbayern sind am Wochenende zwei Menschen gestorben. Die Unfälle hatten sich am Samstag und Sonntag ereignet.

    Tödlicher Unfall an A92 bei Dingolfing

    Laut dem Bericht der Polizei hatte sich der erste Unfall am Samstag in den frühen Morgenstunden ereignet. Gegen 2.30 Uhr war ein Auto, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, in der Ausfahrt der A92 bei Dingolfing-Ost in Richtung München von der Straße abgekommen.

    Das mit drei Personen besetzte Auto durchbrach einen Wildschutzzaun und überschlug sich dann mehrere Male. Während der 18-jährige Fahrer und die 25-jährige Beifahrerin schwer verletzt wurden, erlitt eine ebenfalls 25-Jährige tödliche Verletzungen.

    A92 in Richtung München für mehrere Stunden teilweise gesperrt

    Die rechte Spur der Autobahn war bis etwa 7.30 Uhr gesperrt. Die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter mit der Klärung des Unfallhergangs betraut. Gleichzeitig sucht die Polizei nach Personen, die den Unfall beobachtet haben.

    Autofahrer stirbt nach Unfall bei Loiching am Sonntag

    Am Samstagmittag starb bei Loiching im Landkreis Dingolfing-Landau ein weiterer Mensch. Laut der Polizei waren zwei Autos im Kurvenbereich zwischen Oberwolkersdorf und Pischelsdorf auf der Kreisstraße 8 frontal kollidiert. Während ein 25-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurde, starb ein 40-jähriger Mann kurze Zeit später im Krankenhaus.

    Kreisstraße stundenlang gesperrt

    Der Unfall hatte sich gegen 12.40 Uhr ereignet. Die Kreisstraße war aufgrund des Einsatzes bis etwa 17.30 Uhr gesperrt. Unter anderem war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Unfall ereignet, weil einer der Fahrer die Spur nicht mehr halten konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden