Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Zugausfälle: Müll-LKW reißt Bahn-Oberleitung in Memmingen herunter

Ermittlungen gegen LKW-Fahrer

Zugausfälle: Müll-LKW reißt Bahn-Oberleitung in Memmingen herunter

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    +++Update+++Wie die Polizei mitteilt sind die Aufräumarbeiten seit den frühen Morgenstunden abgeschlossen. Die Bahnübergänge sind für den Verkehr wieder freigegeben. BezugsmeldungEin Müll-Lkw an einem Bahnübergang hat am Samstagvormittag die Oberleitung der Deutschen Bahn in Memmingen erheblich beschädigt.Der Bahnverkehr zwischen Memmingen und Tannheim ist eingestellt.Zugausfall über mehrere Stunden - am Samstagnachmittag war die Dauer seitens der Polizei "noch nicht abzusehen."

    Hydraulik hat nicht richtig funktioniert

    Der 49-jähriger Fahrer des Müll-Lkw befuhr demnach die Stadtweiherstraße. Er wollte den dortigen Bahnübergang in Richtung Pulvermühlstraße überqueren. Laut Polizei kam es zu einer technischen Fehlfunktion der Hydraulik seines Greifarms. Der LKW-Fahrer wollte den Defekt zwar beheben. Als er den Bahnübergang überquerte, war der Greifarm aber noch immer zu hoch eingestellt. Er verhakte sich mit der über ihm befindlichen Oberleitung, riss sie herunter und hing lose im Gleisbett und teilweise in einem angrenzenden Grundstück.

    Gebiet abgesperrt

    Durch den Schaden wurde die Stromzufuhr unterbrochen. Ein in Richtung Lindau fahrender Zug konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Zudem waren mehrere Bahnübergänge im Bereich Memmingen zeitweise geschlossen. Kurzzeitig gab es Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet. Von dem Oberleitungskabel ging eine erhebliche Gefahr aus. Daher sperrte die Polizei den näheren Bereich ab und verständigte die Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses. Eine Räumung war nicht erforderlich, wie die Polizei mitteilt.

    Zugausfälle dauern an

    Die Absperrmaßnahmen hat die Polizeiinspektion Memmingen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Nach Erdung des betroffenen Kabels konnten die vorhandenen Sperrungen teilweise aufgehoben werden. Da die Arbeiten derzeit noch andauern, bleibt der Bahnübergang in der Stadtweiherstraße sowie im Dickenreiser Weg weiterhin geschlossen.  Eine Umleitung wurde durch den Bauhof der Stadt Memmingen eingerichtet. Die elektrische Regionalbahn musste von einer Diesellok in den Bahnhof Memmingen zurückgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde beim dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Vor Ort befanden sich die Feuerwehr der Stadt Memmingen mit rund 14 Einsatzkräften, mehrere Polizeistreifen, Bauhof der Stadt Memmingen sowie mehrere Mitarbeiter der betroffenen Bahnunternehmen. Gegen den Fahrzeugführer wird zumindest wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden