Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Wildcamper in Landschaftsschutzgebieten - Polizei zählt bereits 500 Fälle dieses Jahr

Im Bereich Füssen/Pfronten

Wildcamper in Landschaftsschutzgebieten - Polizei zählt bereits 500 Fälle dieses Jahr

    • |
    • |
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei erneut 14 Verstöße wegen Parken im Landschaftsschutzgebiet festgestellt. In den meisten Fällen hatten sich Touristen einen kostenlosen Übernachtungsplatz gesucht. (Symbolbild)
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei erneut 14 Verstöße wegen Parken im Landschaftsschutzgebiet festgestellt. In den meisten Fällen hatten sich Touristen einen kostenlosen Übernachtungsplatz gesucht. (Symbolbild) Foto: Julian Hartmann

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei erneut 14 Verstöße wegen Parken im Landschaftsschutzgebiet festgestellt. In den meisten Fällen hatten sich Touristen einen kostenlosen Übernachtungsplatz gesucht.  Im Bereich der Polizeiinspektion Füssen und der Polizeistation Pfronten hat die Polizei in diesem Jahr jetzt bereits 500 solcher Fälle festgestellt. Deshalb weiß die Polizei erneut darauf hin, "dass zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit zwar Parkplätze aufgesucht werden dürfen, diese müssen aber für die Nacht und die Fahrzeugklasse freigegeben sein und außerhalb sensibler Landschafts- und Naturschutzgebiete liegen. Diese Gebiete können jederzeit über interaktive Karten auf einschlägigen Seiten im Internet abgerufen werden. Wenn in diesen Gebieten außerdem noch gecampt wird, erhöht die Verfolgungsbehörde den Bußgeldsatz empfindlich."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden