Am Donnerstagmorgen ist es in Wiggensbach zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen: Drei Männer sollen eine Frau überfallen und versucht haben, sie auszurauben. 30 Streifen und eine Vielzahl an Polizisten waren vormittags im Ortsteil Burg unterwegs und fahndeten nach den Tätern.
Der Polizei war am Morgen (4.7.2024) ein Raubdelikt im Weiler Burg nahe Wiggensbach gemeldet worden, teilt ein Sprecher der Polizei am Vormittag unserer Redaktion mit. Die Ermittlungen laufen noch.
Nach bisherigen Erkenntnissen war zunächst einer der Täter alleine in einem Gästehaus erschienen. Auf Nachfrage der 66-jährigen Frau antwortete er, dass er "einen Kumpel" suche. Dann verließ er die Gasträume wieder. Wenige Minuten später erschien er jedoch erneut. Diesmal mit zwei Begleitern. Er hielt die Frau fest und mit einer Hand den Mund zu. Sie wehrte sich, wodurch sie mit dem Angreifer zu Boden ging. Die 66-Jährige verletzte sich dabei leicht.
Die beiden anderen Täter durchsuchten unterdessen die Räume nach Bargeld. Sie wurden aber nicht fündig. Alle drei flüchteten zu Fuß über ein Feld am Waldrand in Richtung Norden.
Raubüberfall in Wiggensbach - So werden die Täter beschrieben
Vermutlich hatten sich die drei Täter zuvor bereits gegen 7 Uhr in einem Wald zwischen Egg und dem späteren Tatort aufgehalten. Dort versteckten sie sich wohl auch vor einer Frau mit ihrem Hund. Die Polizei hält es für möglich, dass die Täter auch auf ihrem Fluchtweg erneut in den Wald einbogen.
Das Opfer beschreibt die Täter wie folgt:
Der Mann, der vor der Tat bereits das Gästehaus ausgekundschaftet hatte, ist
- etwa 1,70 Meter groß,
- von schlanker Statur,
- etwa 25 bis 29 Jahre alt,
- trug eine grüne Hose und grüne Oberbekleidung,
- hat schwarze Haare,
- gebräunte Haut,
- keinen Bart,
- ein gepflegtes Äußeres
- und sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent.
Der zweite Tatverdächtige war
- etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß,
- schlank
- und dunkel gekleidet.
Der dritte Mann war
- nur etwa 1,50 bis 1,55 Meter groß,
- hatte tendenziell eine sehr schlanke, kindliche Statur.
Alle drei waren während der Tat mit schwarzen Sturmhauben maskiert und sprachen kein Wort. Ein Fahrzeug beobachtete die überfallene Frau nicht.
An einer erfolglosen Fahndung waren etwa 30 Streifen und eine Vielzahl an Polizisten beteiligt. Umliegende Wälder und Bäche hätten die Suche allerdings erschwert, hieß es von den Ermittlern.
Polizeieinsatz in Wiggensbach: Keine Gefahr für die Bevölkerung laut Polizei
Eine Gefahr für die Bevölkerung schließen die Beamten aber aus. Die Kriminalpolizei ist eingebunden und ermittelt weiterhin. Hinweise nimmt sie unter Telefon 0831/99090 entgegen.
Mehr Polizei-Nachrichten aus der Region, Bayern und aus Deutschland laufend aktuell hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden