Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Waakirchen: Vermisst gemeldeter Motorradfahrer tot gefunden

Leiche lag einen Tag lang neben der Straße

Vermisster 26-jähriger Motorradfahrer bei Waakirchen ums Leben gekommen

    • |
    • |
    Ein vermisst gemeldeter Motorradfahrer konnte bei Waakirchen nur noch tot gefunden werden. (Symbolbild)
    Ein vermisst gemeldeter Motorradfahrer konnte bei Waakirchen nur noch tot gefunden werden. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

    Am Mittwochabend (27. September 2023) wurde ein 26-Jähriger aus Egling gegen 18:00 Uhr von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet, teilt die Polizei mit. Das Motorrad des Mannes, eine Aprilia, war demnach ebenfalls nicht da. Überprüfungen der Polizei ergaben daraufhin, dass dieser sich zuletzt im Bereich von Waakirchen aufgehalten hatte.

    Vermisstensuche bei Waakirchen: Motorrad neben der Straße gefunden

    Das Gebiet um Waakirchen wurde deshalb abgesucht. Unter anderem auch mit einem Polizeihubschrauber. Bereits nach kurzer Zeit entdeckte die Besatzung des Hubschraubers etwas an einem Waldrand zwischen den Ortsteilen Finsterwald und Hauserdörfl. In unmittelbarer Nähe zur Staatsstraße 2365 lag das Motorrad des 26-Jährigen.

    Einsatzkräfte finden nur noch die Leiche des 26-Jährigen

    Ein Streifenwagen fuhr sofort zu der Stelle. Unweit des Motorrads lag der vermisste 26-Jährige. Die Einsatzkräfte konnten nichts mehr für ihn tun und nur noch seinen Tod feststellen.

    Motorradfahrer verunfallte schon einen Tag zuvor und starb an den Verletzungen

    Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam der Motorradfahrer, offenbar schon einen Tag zuvor, am Dienstagabend (26. September 2023), in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Fahrer und Maschine stießen dann gegen mehrere Bäume neben der Straße. Bei dem Unfall zog sich der 26-Jährige tödliche Verletzungen zu. 

    Polizei untersucht die genauen Umstände des Unfalls

    Neben den Beamten der Polizeiinspektion Bad Wiessee befanden sich eine Notärztin, ein Rettungsfahrzeug und mehrere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waakirchen an der Unfallstelle. Die Staatsstraße 2365 musste für die Dauer der Unfallaufnahme etwa eine Stunde lang komplett gesperrt werden. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II untersucht jetzt die Polizeiinspektion Bad Wiessee die genauen Umstände.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden