Beamte der Vorarlberger Polizei haben am Samstag Geschwindigkeitskontrollen auf der Schnellstraße S16 bei Bludenz durchgeführt und prompt mehrere Raser erwischt. Unter den Erwischten war auch der Fahrer eines Supersportwagens. Der Ferrarifahrer war im 80er-Bereich mit satten 156 km/h gemessen worden. Entsprechend der geltenden Gesetzeslage wurde dem Mann noch an Ort und Stelle sein mexikanischer Führerschein abgenommen und eine Sicherheitsleistung erhoben.
Eigentumsverhältnisse unklar: SF90 ist erstmal weg
Da unklar ist, wem der Supersportwagen tatsächlich gehört, wurde das Fahrzeug sichergestellt. Bis die Eigentumsverhältnisse klar sind, bleibt der Ferrari bei der Polizei geparkt. Bei dem sichergestellten Supersportwagen handelt es sich übrigens um einen Ferrari SF90 Stradale.

Das ist der SF 90 Stradale von Ferrari
Der SF90 Stradale ist ein Plug-in-Hybrid mit einer Leistung von bis zu 1030 PS. Neben dem Verbrennungsmotor (Leitung rund 780 PS) sind in dem Supersportwagen drei zusätzliche Elektromotoren verbaut. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h schafft das Auto in 2,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 320 km/h an. Der Preis des Autos liegt bei über 400.000 Euro.