In Osnabrück hat die Polizei einen nicht ganz alltäglichen Einsatz erlebt. Alles begann mit einem Mann, der sich um seinen Vater sorgte, zu dem plötzlich der Kontakt abgebrochen war. Als Polizeibeamte nach dem Rechten schauten, erlebten sie Unglaubliches.
Sorge um Vater: Sohn kontaktiert Polizei
Auf ihrem Instagram-Account beschrieb die Polizei in Osnabrück was sich Anfang Juli in einem Wohnhaus zugetragen hatte. Demnach hatte ein Mann aus Sorge um seinen Vater die Polizei kontaktiert. Er hatte seit mehreren Tagen nichts mehr von ihm gehört. Zwei Polizeibeamte gingen daraufhin zu dem Haus des Mannes und riefen nach ihm. Dann hörten sie plötzlich eine Stimme – sie kam aus dem Fahrstuhl des Hauses.
Dramatische Wendung bei Polizeieinsatz
Die Polizisten befreiten den sehr geschwächten Mann aus dem Fahrstuhl. Laut Angaben der Polizei Osnabrück war der Hausbewohner vier Tage in dem Aufzug eingesperrt. Eine ausgefallene Sicherung soll der Grund für die folgenschwere Panne gewesen sein. Weder der Fahrstuhl, noch der Notrufknopf funktionierten. Der Mann, der laut Bild-Informationen Mitte 70 ist, war komplett auf sich allein gestellt. Medienberichten zufolge soll er Paneele der Aufzugskabine herausgerissen haben, um frische Luft zu bekommen.
Vier Tage in Aufzug überlebt
Nach seiner Befreiung brachte der Rettungsdienst den stark dehydrierten Hausbewohner in ein Krankenhaus. Inzwischen soll er wieder wohlauf sein, wie die Polizei weiter auf Instagram berichtet. Er hat sogar die Polizisten, die ihn gerettet haben, auf eine Tasse Kaffee eingeladen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden