Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verstöße gegen die nächtliche Ausgangssperre: Polizei kontrolliert im Oberallgäu

Corona-Maßnahmen

Verstöße gegen die nächtliche Ausgangssperre: Polizei kontrolliert im Oberallgäu

    • |
    • |
    Polizeibeamte sind nachts im Oberallgäu unterwegs, um die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen zu überprüfen. (Symbolbild)
    Polizeibeamte sind nachts im Oberallgäu unterwegs, um die Einhaltung der Ausgangsbeschränkungen zu überprüfen. (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizei im Oberallgäu mehrere Verstöße gegen die Ausgangssperre ab 21 Uhr festgestellt.

    • In Oberstdorf hat die Streife nach Mitternacht einen Fußgänger angehalten. Auf Befragung der Beamten konnte der Fußgänger keinen triftigen Grund für den Aufenthalt außerhalb der Wohnung nennen. Die Polizei hat ein Bußgeldverfahren nach dem Infektionsschutzgesetz gegen den Betroffenen eingeleitet.
    • In Kempten hat die Polizei am Sonntag wurde kurz vor 02:00 Uhr in der Memminger Straße einen Autofahrer kontrolliert. Im Hinblick auf die geltenden Ausgangsbeschränkungen wurde der 24-Jährige nach dem Grund für die Fahrt befragt. Er gab an, am Vorabend eine hilfsbedürftige Person besucht zu haben. Dabei sei er auf der Couch eingeschlafen. Die Polizei hat die Angaben überprüft: Sie stimmten nicht. Der Mann bekommt daher eine Anzeige.
    • Ebenfalls in Kempten wurde gegen 23:30 Uhr in der Ostbahnhofstraße ein Ehepaar (26 und 27) überprüft, das mit dem Auto unterwegs war. Die Frau gab an, dass ihr Mann sie abgeholt habe. Sie habe eine Freundin besucht. Damit lag allerdings kein triftiger Grund im Sinne der geltenden Ausgangsbeschränkungen vor. Die beiden Personen mit Wohnsitz in Kempten werden angezeigt.

    Coronavirus im Oberallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden