Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Vermisstensuche in Passau: 13-Jähriger Teenager verschwunden

Seit Juni vermisst

Nicht ins Kinderheim zurückgekehrt: Polizei sucht in Passau nach 13-Jährigen Jugendlichen

    • |
    • |
    Im Landkreis Passau sucht die Polizei einen Jugendlichen. Der 13-Jährige gilt seit Dienstag als vermisst, nachdem er weder in der Schule noch in dem Kinderheim wo er lebt aufgetaucht ist. (Symbolbild)
    Im Landkreis Passau sucht die Polizei einen Jugendlichen. Der 13-Jährige gilt seit Dienstag als vermisst, nachdem er weder in der Schule noch in dem Kinderheim wo er lebt aufgetaucht ist. (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    Die Polizei sucht seit Dienstag, den 25. Juni nach dem 13-jährigen Gabriel Berge. Der Rumäne lebte laut Polizeiangaben im Kinderheim Büchlberg im Landkreis Passau. 

    Nicht im Unterricht aufgetaucht 

    Er wurde zuletzt um 07:15 Uhr an der Bushaltestelle in Büchlberg gesehen, ist aber nicht in der Schule aufgetaucht. Gabriel Berge war in der Vergangenheit mehrmals für einige Stunden vermisst, er sei aber zum Tagesende immer wieder ins Kinderheim zurückgekehrt, wie die Polizei mitteilte. Die bisherigen polizeilichen Suchmaßnahmen verliefen ohne Ergebnis. Die Polizeiinspektion Passau bittet daher nun die Bevölkerung um Mithilfe.

    Beschreibung des Vermissten:

    • Name: Gabriel Berge
    • Nationalität: rumänisch
    • 13 Jahre alt
    • 160 cm groß, schlanke Figur
    • Kahlgeschorener Kopf
    Seit Dienstag, den 25. Juni sucht die Polizei im Landkreis Passau nach Gabriel Berge und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung.
    Seit Dienstag, den 25. Juni sucht die Polizei im Landkreis Passau nach Gabriel Berge und bittet um die Mithilfe der Bevölkerung. Foto: PP NB

    Wer hat Gabriel gesehen?

    Wer Gabriel gesehen hat oder sonstige Hinweise auf seinen möglichen Aufenthalt geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Passau unter der Telefonnummer 0851/9511-0 melden. Hinweise können auch bei jeder anderen Polizeidienststelle hinterlegt werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden