Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verkehrsunfälle aufgrund winterglatter Fahrbahn im Oberallgäu

Schneeglätte

Verkehrsunfälle aufgrund winterglatter Fahrbahn im Oberallgäu

    • |
    • |
    Polizei (Symbolbild)
    Polizei (Symbolbild) Foto: Lisa Hauger

    Ein 28-jähriger Mann befuhr am Dienstagmorgen die B310 von Wertach kommend in Richtung Oberjoch, als auf Höhe Pfeffermühle, bei schneebedeckter Fahrbahn, das Heck seines VW Golf in einer Rechtskurve ausbrach und er mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Fremdschaden von ca. 12.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass die erforderliche Mindestprofiltiefe am linken Vorderreifen des unfallverursachenden Fahrzeuges unterschritten war. Am Dienstagnachmittag fuhr eine 28-jährige Frau mit ihrem BMW von der Gunzesrieder Säge bei Wertach in Richtung Halden, als sie kurz vor Halden bei schneeglatter Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abkam, mit einem Leitpfosten kollidierte und an einem Holzstapel zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, der Fremdschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Am Dienstag gegen 15:25 Uhr, befuhr eine 53-jährige Oberallgäuerin mit ihrem Pkw Citroen die B12 in Richtung Lindau, als sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Wetterverhältnissen von der Fahrbahn abkam und gegen einen Wildschutzzaun stieß. Am Pkw entstand leichter Sachschaden, ca. 500 Euro. Der Pkw musste aus dem Graben gezogen werden, war ansonsten aber weiterhin fahrbereit. Am Dienstag gegen 20:19 Uhr, fuhr eine 19-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der B19 von Kempten kommend in Richtung Sonthofen. Als sie auf einen schneebedeckten Bereich des Fahrstreifens kam, lenkte sie ruckartig und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, das sich um die eigene Achse drehte und im Grünstreifen zum Stehen kam. 01 schlug sich den Kopf während des Schleudervorganges an die B-Säule; dadurch erlitt sie Kopfschmerzen und Schwindel. Es entstand kein Eigen- oder Fremdschaden. Am Dienstag gegen 15:50 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw Audi auf der B19 aus Richtung Kempten kommend in Richtung Immenstadt. Bei einem Fahrstreifenwechsel kam er auf dem zwischen den Fahrstreifen befindlichen Schneematsch ins Rutschen; das Fahrzeugheck brach aus, der Pkw schleuderte von der Fahrbahn und prallte u.a. gegen eine Betonmauer rechts im Grünstreifen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde nicht verletzt Am Dienstag gegen 15:45 Uhr, fuhr eine 23-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der A 7 in Richtung Norden. Als sie zum Überholen ausscherte, kam sie auf Schneematsch ins Schleudern und prallte gegen die Betongleitschutzwand; danach stieß der Pkw noch gegen den Auflieger eines Sattelzugs. Es entstand Sachschaden in Höhe von insg. ca. 14.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Die Unfallverursacherin wurde nicht verletzt. Am Dienstag gegen 14:30 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw auf der B 12 aus Richtung Weitnau kommend in Richtung Kempten. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen die rechte Schutzplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von insg. ca. 3.500 Euro. Der Pkw musste nicht abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher wurde nicht verletzt. Am Dienstag gegen 14:00 Uhr, fuhr eine 44-jährige Oberallgäuerin mit ihrem Pkw auf der A 7 in Richtung Füssen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit schleuderte sie auf der schneeglatten Fahrbahn und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Autobahnmeisterei machte leichten Flurschaden geltend, ca. 500 Euro. Der Pkw musste mit Kran geborgen werden. Die Unfallverursacherin wurde nicht verletzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden