Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verkehrsbehinderungen rund um Memmingen: Wegen Ferien, Verkehr zum Flughafen Memmingen und Ikarus Festival

Wegen Ferienverkehr und Ikarus Festival

Erhebliche Verkehrs-Behinderungen rund um Memmingen am Freitag

    • |
    • |
    Zum Start in die Pfingstferien kam es auf vielen deutschen Autobahen zu Staus. In Memmingen stauten sich die Autos teils bis Abends. (Symbolbild)
    Zum Start in die Pfingstferien kam es auf vielen deutschen Autobahen zu Staus. In Memmingen stauten sich die Autos teils bis Abends. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Arnulf Hettrich

    Zum Ferienbeginn am 26. Mai 2023 kam es, wie die Polizei berichtet, auf den Ringstraßen um Memmingen und in Memmingerberg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ursächlich waren mehrere Faktoren, die an diesem Tag zusammentrafen:

    Erhebliche Behinderungen und Verzögerungen in Memmingen

    Wegen Behinderungen auf den Autobahnen A7 und A96 versuchten nämlich viele Verkehrsteilnehmer diese auf den Ringstraßen von Memmingen zu umfahren. Dort trafen sie, insbesondere an den Kreisverkehren im Memminger Osten und Memmingerberg allerdings ebenfalls auf starken Verkehr: Besonders zum und vom Flughafen Memmingen (Allgäu Airport), sowie zum Ikarus Festival, stauten sich die Autos. Diesen Belastungen waren die Kreisverkehre nicht gewachsen, so dass es zu erheblichen Behinderungen und Verzögerungen kam, die unter anderem auch den ÖPNV beeinträchtigten.

    Polizei versucht den Verkehr aufrecht zu erhalten

    Durch den Einsatz von Verkehrskräften versuchte die Polizei, insbesondere den Verkehr für die Flugreisenden aufrecht zu erhalten. Dennoch mussten die Verkehrsteilnehmer ein großes Maß an Geduld aufbringen, wie die Polizei sagt. Erst in den frühen Nachmittagsstunden entspannte sich die Verkehrslage auf den Ringstraßen in Memmingen. Doch um den Kreisverkehr in Memmingerberg hielten die Verkehrsbehinderungen trotz des unermüdlichen Einsatzes der Verkehrskräfte bis in die Abendstunden an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden