Der Polizei wurde am Samstagmittag eine größere Rauchentwicklung aus einem geschäftlich und privat genutzten Haus mit gastronomischen Betrieb gemeldet. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei war das Haus bereits evakuiert.
Wohnungsbesitzerin besucht Nachbarin und vergisst Herd
Zwei Menschen mussten wegen einer Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt werden. Die Feuerwehr stellte ein Feuer im Küchenbereich einer Wohnung im ersten Stock fest und konnte es löschen. Laut der Polizei ergaben erste Ermittlungen, dass die Wohnungsbesitzerin ihr Essen auf dem angeschalteten Herd stehen gelassen hatte, bevor sie zu einer Nachbarin ging. Die andauernde Hitzeentwicklung hat demnach den Brand ausgelöst.
Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung
Die Schadenshöhe schätzt die Polizei auf etwa 40.000 Euro. Die zwei leicht Verletzten konnten noch vor Ort wieder entlassen werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.