Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verfolgungsjagd in Höchst - Mopedfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Mopedfahrer gefährdet zwei Verkehrsteilnehmer

Waghalsige Verfolgungsjagd durch Höchst: Mopedfahrer rast der Polizei davon

    • |
    • |
    In Höchst hat sich ein Mopedfahrer eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zwei Verkehrsteilnehmer konnten dabei nur mit Vollbremsungen einen Zusammenstoß vermeiden. (Symbolbild)
    In Höchst hat sich ein Mopedfahrer eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zwei Verkehrsteilnehmer konnten dabei nur mit Vollbremsungen einen Zusammenstoß vermeiden. (Symbolbild) Foto: IMAGO Michael Kristen

    Am Mittwoch, den 1. Mai kam es in Höchst auf der Harder Straße, Höhe Dorfstraße, gegen 10:50 Uhr zu der Verfolgungsjagd. Einem Bericht der Vorarlberger Polizei zufolge wollte eine Polizeistreife einen Mopedfahrer, der augenscheinlich mit erhöhter Geschwindigkeit und nicht rechtskonform im Straßenverkehr fuhr, anhalten.

    Wendemanöver führt beinahe zu Unfall

    Als Reaktion auf die Anhaltezeichen der Polizei bremste der Mopedlenker unvermittelt stark ab, wobei eine Kollision nur knapp verhindert werden konnte. Weiter berichtet die Polizei, dass er auf der L202 so abrupt wendete, das ein entgegenkommendes Fahrzeug eine Vollbremsung einleiten musste. Durch die Vollbremsung des Fahrers konnte ein Kollision mit dem Moped verhindert werden. Der Fahrer des Mopeds setzte die Fahrt in Richtung Hard mit weit überhöhter Geschwindigkeit fort und beging dabei mehrere erhebliche Verkehrsübertretungen.

    Mopedfahrer nimmt Transporter die Vorfahrt

    Während der Verfolgungsfahrt bog der Mopedfahrer in die Dorfstraße ein, wobei er einem entgegenkommenden weißen Transporter die Vorfahrt nahm. Der Lenker des weißen Transporters musste ebenfalls stark abbremsen, um eine Kollision zu verhindern.

    Polizei Vorarlberg bricht Verfolgung ab

    Die Verfolgung wurde aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen und der damit verbundenen Gefahr für weitere Verkehrsteilnehmer durch die Polizei abgebrochen. Aufgrund des notierten Kennzeichens konnte die Polizei den verantwortlichen 20-Jährige Mopedfahrer identifizieren und an dessen Wohnadresse antreffen. Der Mopedfahrer wird an die Staatsanwaltschaft Feldkirch und an die Bezirkshauptmannschaft Bregenz angezeigt. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, insbesondere die zwei gefährdeten Fahrzeuglenker, sollen sich bei der Polizei Höchst melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden