Auf der B28 bei Senden ist es am Montagmorgen zu einem Unfall gekommen. Dabei wurden drei Personen verletzt. Grund für den Unfall könnte ein Ölfilm gewesen sein, der möglicherweise schon vorher auf der Straße war.
Drei Fahrzeuge beteiligt
Ein 55-jähriger LKW-Fahrer versuchte zunächst kurz vor der Anschlussstelle Senden in Richtung Hittistetten einen anderen LKW zu überholen. Dazu wechselte er auf die linke Spur. Ein 26-jähriger Autofahrer, der hinter dem LKW auf der linken Spur unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr hinten auf. Er krachte anschließend in die Mittelschutzplanke und blieb dort stehen. Zwei weitere Autofahrer erkannten die Situation zu spät und fuhren jeweils dem Vordermann ins Heck. Drei Autofahrer mussten daraufhin leicht verletzt in die Klinik.
Ölfilm auf der Straße
Im Bereich der Unfallstelle war festzustellen, dass die Fahrbahn mit einem schmierigen Film aus Öl und Betriebsstoffen überzogen war. Die Spur hatte ihren Ausgang am Seitenstreifen und wurde durch die Regenfälle auf die gesamte Fahrbahn verteilt. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass das Öl bereits vor dem Unfall auf der Straße war und es deshalb zum Unfall kam. Zur Reinigung der Fahrbahn musste die B 28 vollständig gesperrt werden. Drei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Pfuhl waren alarmiert worden und sicherten ab und halfen an der Unfallstelle. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei mit rund 33.000 Euro an.
Wer hat etwas gesehen?
Im Zusammenhang mit der Fahrbahnverunreinigung bitte die Autobahnpolizei Günzburg um Hinweise zu folgenden Fragen: Wer hat in der Nacht auf Montag ein Pannenfahrzeug (vermutlich Lkw) auf der B 28, kurz vor der Anschlussstelle Senden in Richtung Hittistetten gesehen? Wer kann Angaben über die Fahrbahnverunreinigung an der Unfallörtlichkeit in diesem Zusammenhang machen? Hinweise bitte an die Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311.