Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Urlauber stirbt nach Badeunfall auf Usedom

Unglück

Tourist ist tot! Tödlicher Badeunfall auf deutscher Urlaubsinsel

    • |
    • |
    Auf der Insel Usedom ist am Dienstag ein deutscher Urlauber nach einem Badeunfall gestorben. Das Unglück ereignete sich am Strand von Usedom. (Archivbild)
    Auf der Insel Usedom ist am Dienstag ein deutscher Urlauber nach einem Badeunfall gestorben. Das Unglück ereignete sich am Strand von Usedom. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Stefan Sauer

    Auf der beliebten Ostseeinsel Usedom ist am Dienstag ein deutscher Urlauber bei einem Badeunfall gestorben. Wie die örtliche Polizei mitteilt, sei der Mann gegen 13:30 Uhr leblos im Wasser vor dem Strand der Ortschaft Heringsdorf getrieben. Mehrere Zeugen und Rettungsschwimmer hätten den Mann daraufhin aus dem Wasser gezogen und sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen.

    Badeunfall auf Usedom: Urlauber stirbt im Krankenhaus

    Der alarmierte Rettungsdienst setzte die Reanimationsversuche weiter fort und brachte den Mann mit einem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Greifswald. Dort sei er jedoch am Nachmittag gestorben. Bei dem Mann handelt es sich um einen 58-Jährigen aus Niedersachsen. Die Polizei aus Anklam hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Todesursache ist noch unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen derzeit aber noch nicht vor. 

    Usedom ist eine der beliebtesten deutschen Urlaubsinseln

    Die Insel Usedom liegt größtenteils auf deutschem Staatsgebiet. Der kleinere Teil gehört allerdings zu Polen - hier liegt mit Swinemünde auch die größte Stadt der Insel. Der deutsche Teil von Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel und liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Insel lebt hauptsächlich vom Tourismus und wird besonders in den Sommermonaten besucht. Insgesamt leben rund 75.000 Menschen auf Usedom. Die Insel gilt als eine der sonnenreichstsen Regionen in Deutschland. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden