Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Untreue beim ECDC Memmingen: Kripo nimmt Ex-Funktionär fest

Er soll über 100.000 Euro veruntreut haben!

Kripo nimmt Ex-Vorstand des ECDC Memmingen fest

    • |
    • |
    Ein ehemaliger Funktionär soll über 100.000 Euro aus der Vereinskasse des ECDC Memmingen genommen haben. Die Kripo Kempten ermittelt unter anderem wegen Untreue.
    Ein ehemaliger Funktionär soll über 100.000 Euro aus der Vereinskasse des ECDC Memmingen genommen haben. Die Kripo Kempten ermittelt unter anderem wegen Untreue. Foto: Julia Geppert

    Seine Position beim ECDC Memmingen soll ein ehemaliger Funktionär ausgenutzt und Vereinsgelder in sechsstelliger Höhe veruntreut haben, berichtet die Polizei. Nachdem der Ex-Vorstand sein Amt niedergelegt und seine Nachfolger Einblick in die Finanzen des Vereins bekommen hatten, geriet der ehemalige Funktionär in Verdacht. 

    Polizei bringt Ex-Funktionär des ECDC Memmingen ins Gefängnis

    Die Kriminalpolizei Kempten ermittelt nun unter anderem wegen Untreue. Die Staatsanwaltschaft Augsburg beantragte beim Amtsgericht unter anderem Durchsuchungsbeschlüsse. Am Dienstagmorgen durchsuchten nun Beamte der Kriminalpolizei Kempten, der Kripo Memmingen und Finanzermittler die Geschäftsräume und die Wohnung des ehemaligen Funktionärs. Außerdem nahmen die Polizisten den Tatverdächtigen fest und brachte ihn nach einem Zwischenstopp beim Haftrichter ins Gefängnis.

    Polizei stellt bei Durchsuchung umfangreiche Daten und Dokumente sicher

    Bei der Durchsuchung stellten die Polizisten umfangreiche Daten und Dokumente sicher, heißt es von Seiten der Beamten. Zu den laufenden Ermittlungen kann die Polizei nach eigenen Angaben keine weiteren Informationen herausgeben. Bis zum Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung. 

    Untreue: Diese Strafe ist zu erwarten

    Wer wegen Untreue verurteilt wird, der muss nach Paragraph 266 des Strafgesetzbuchs mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren rechnen. Jemand macht sich der Untreue strafbar, wenn er die Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen, missbraucht oder die Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen, verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er betreut, Nachteile zufügt. 

    Was der ECDC Memmingen zu der Sache sagt, erfahrt Ihr im Newsblog der Allgäuer Zeitung. Die Pressekonferenz des Vereins wird zudem live auf Youtube übertragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden