Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unterroth, Landkreis Neu-Ulm: Rollerfahrer bei Unfall mit Auto lebensgefährlich am Kopf verletzt

Unterroth im Landkreis Neu-Ulm

Gegen Auto geschleudert - Rollerfahrer (23) bei Unfall lebensgefährlich am Kopf verletzt

    • |
    • |
    Ein 23 Jahre alter Rollerfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Unterroth lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild)
    Ein 23 Jahre alter Rollerfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Unterroth lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Depositphotos

    Der schwere Unfall passierte am Mittwochabend, den 17. Juli 2024, gegen 21:15 Uhr auf der Kreuzung der Oberrother Straße / Lindenstraße in Unterroth. Ein 48-jähriger Mann fuhr laut Polizei mit seinem Auto innerorts die Oberrother Straße in Richtung Oberroth entlang. Ein 23-jähriger Mann kam gerade in dem Moment mit seinem Motorroller aus der Lindenstraße.

    Rollerfahrer ohne Helm bei Unfall in Unterroth lebensgefährlich verletzt

    Der Motorroller-Fahrer missachtete dabei die Vorfahrtsregelung. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Auto und Roller. Der 23-jähriger Rollerfahrer wurde gegen das Auto und dessen Windschutzscheibe geschleudert. Er trug der Polizei zufolge keinen Schutzhelm und wurde besonders im Kopfbereich lebensgefährlich verletzt. Der schwer verletzte Mann kam mit dem Rettungsdienst in eine Fachklinik. Der Autofahrer und dessen Beifahrer blieben unverletzt.

    Sachschaden, Sperrung und keine Aussagen über Gesundheitszustand

    An dem Roller, der weder zugelassen noch versichert war, entstand ein Totalschaden in Höhe von 2.000 Euro. Auch das Auto wurde stark beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 8.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Oberrother Straße war für über drei Stunden komplett gesperrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterroth übernahmen die Absperrung und verkehrsleitende Maßnahmen. Über den aktuellen Gesundheitszustand des 23-Jährigen können derzeit noch keine weitergehenden Angaben gemacht werden, meldet die Polizei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden