Ein unfassbarer Vorfall, bei dem es auch zu einer schweren Körperverletzung kam, hat sich am Montag in Tarrenz in Tirol zugetragen. Laut Polizei wurde dabei ein Fischereiaufseher verletzt.
Fischereiaufseher weist in „Knappenwelt“ am Gurglbach auf Fütter-Verbot hin
Der Vorfall passierte am Montagnachmittag im Gemeindegebiet von Tarrenz im Bereich der sogenannten „Knappenwelt“ am Gurglbach. Dort hielt sich an dem Tag ein 74-jähriger Fischereiaufseher auf. Gegen 15:00 Uhr nahm der Mann eine Familie wahr, die Enten und Fische fütterte. Als bestelltes Fischereiaufsichtsorgan des dortigen Fischreviers stellte sich der Mann laut Polizei mittels Dienstausweis vor und machte die Frau darauf aufmerksam, dass das Füttern von Fischen und Enten verboten ist.
Aggressiver Mann entreißt Aufseher Ausweis
Danach machte der 74-Jährige ein Bild von einem Auto, das augenscheinlich der Familie gehörte. Daraufhin wurde ein bislang unbekannter Mann äußerst aggressiv und forderte den 74-jährigen Mann auf, das Foto zu löschen. Der Fischereiaufseher legitimierte sich auch gegenüber dem Mann mit dem Dienstausweis und forderte diesen auf, sich zu beruhigen. Der Mann entriss dem Organ jedoch den Dienstausweis, warf diesen zu Boden und trat darauf herum.
In Schwitzkasten genommen und zu Boden gestoßen
Aufgrund dieses Verhaltens nahm der 74-Jährige sein Handy in die Hand. Er wollte den Polizeinotruf wählen. Doch der unbekannte Mann entriss ihm zunächst das Handy und nahm den Mann dann obendrein in den Schwitzkasten. Anschließend stieß er den 74-Jährigen zu Boden. Danach nahm der unbekannte Täter das Handy des Aufsehers, stieg mit der Frau und dem Kind in den Wagen und fuhr davon.
Verletzter Fischereiaufseher erstattet Anzeige
Der attackierte Fischereiaufseher wurde bei dem Angriff unbestimmten Grades verletzt. Er erstattete in der Folge in Begleitung seines Sohnes eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Imst. Im Zuge eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte das geklaute Handy mithilfe einer Such-App sowie unter Einsatz eines Polizeidiensthundes in einer Wiese gefunden und sichergestellt werden, berichtet die Polizei.
Polizei sucht mit Personenbeschreibung nach dem Täter
Die Fahndung nach dem bislang unbekannten Täter wird demnach fortgeführt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Imst (059133-7100) zu melden. Der Täter und die Familie werden wie folgt beschrieben:
- Täter: männlich, ca. 30 Jahre alt, 170-180 cm groß, kurz geschorene schwarze Haare, trug eine dunkle Bekleidung.
- Frau: war bunt gekleidet; näher Daten nicht bekannt.
- Kind: 3-4 Jahre altes Mädchen.
- Auto: schwarzer Kleinwagen, Kennzeichen: IM-7????.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden