Wie die Polizei berichtet, hatte eine 55-jährige Frau mit ihrem Auto auf einem Anwesen in Hinterreute eigentlich nur kurz anhalten wollen. die Frau hatte ihren Wagen auf dem Grundstück geparkt und war ausgestiegen. Plötzlich setzte sich der Wagen allerdings von selbst in Bewegung.
Schutzplanke spannt sich quer über die Fahrbahn
Dieser rollte laut Polizei rückwärts vom Grundstück, weiter über eine Wiese und anschließend in eine steil abfallende Viehweide. Nach etwa einhundert Metern durchbrach das Fahrzeug die Schutzplanke der darunterliegenden Bundesstraße 308. Die Schutzplanke spannte sich anschließend quer über die ganze Fahrbahn.
Vollsperrung und Stau auf der Bundesstraße 308
Zum Glück kam es zu keinem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug auf der Bundesstraße oder einer Gefährdung. Jedoch war die Fahrbahn komplett gesperrt und der Verkehr staute sich. Die Schutzplanke musste erst von der Feuerwehr Oberstaufen vor Ort zerlegt werden.
Frau verletzt sich beim Versuch den Wagen aufzuhalten
Die 55-jährige Fahrzeugführerin, die nur kurz anhalten wollte, bemerkte ihr wegrollendes Fahrzeug zwar noch und sprang deshalb hinterher, konnte es aber nicht mehr anhalten. Bei dem Versuch stürzte sie und zog sich eine Knieverletzung zu. Die Frau kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Ursächlich für den Unfall war, dass sie vergessen hatte die Handbremse anzuziehen.
Hoher Sachschaden an Auto und Schutzplanke
An ihrem Fahrzeug entstand ein Totalschaden von mindestens 20.000 Euro. Auch der Schaden an der Schutzplanke, die komplett erneuert werden muss, liegt im fünfstelligen Bereich.