Am Riedbergpass hat sich am Sonntag erneut ein schwerer Verkehrsunfall zugetragen. Nachdem bereits am Samstag zwei Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Bus verletzt wurden, passierte am Sonntag wieder ein Unfall mit einem Motorrad.
Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Motorrad am Riedbergpass - Zwei Verletzte
Am Sonntagnachmittag fuhr nämlich ein Motorradfahrer mit seiner Maschine den Riedbergpass entlang. Der 34-Jährige Motorradfahrer fuhr von Balderschwang in Richtung Obermaiselstein und verlor laut Polizei im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte und schlitterte am Boden liegend in den Gegenverkehr. Das Bike stieß mit einem entgegenkommenden Auto aus der Schweiz zusammen, dessen Fahrer noch ausweichen konnte, sodass nur zu einer Kollision zwischen Motorrad und Auto kam und nicht mit dem Fahrer des Motorrads. Dennoch erlitt der Motorradfahrer ersten Informationen zufolge mittelschwere Verletzungen. Er hatte sich bei dem Sturz mehrere Prellungen und Schürfwunden zugezogen. Der 24-jährige Biker wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus geflogen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt.

Motorrad fängt nach Crash Feuer
Das Motorrad geriet nach dem Zusammenstoß in Brand. Die Flammen wurden mit einem Feuerlöscher gelöscht. Vor Ort waren der Rettungsdienst, die Besatzung eines Rettungshubschraubers, die Feuerwehr aus Obermaiselstein, das Technische Hilfswerk Sonthofen und die Polizei. Die Einsatzkräfte mussten zudem ausgelaufene Flüssigkeiten binden und beseitigen. Der verursachte Sachschaden liegt bei etwa 11.000 Euro.
Am Riedbergpass gibt es immer wieder Motorradunfälle
Immer wieder kommt es am Riedbergpass, einer Straße zwischen Obermaiselstein und Balderschwang, die mit 1.407 Metern Höhe der höchste befahrbare Gebirgspass Deutschlands ist, zu Unfällen mit Motorradfahrern. Der Riedbergpass hat viele dicht hintereinanderliegende Kurven und die Strecke hat teils eine Steilheit von 16 Prozent, was sie für Motorradfahrer interessant macht. Die Polizei kontrolliert Motorradfahrer auf der Gebirgsstraße verstärkt auf die Einhaltung der Geschwindigkeit, doch auch Forderungen nach einem Tempolimit werden lauter.