In Neu-Ulm ist ein 26-jähriger Autofahrer am Freitagnachmittag mit einer 41-jährigen Rollerfahrerin zusammengeprallt. Die Frau zog sich bei dem Unfall mittelschwere Verletzungen zu und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Bei dem 26-jährigen Autofahrer stellte die Polizei einen vorherigen Cannabiskonsum fest.
Unfall in Neu-Ulm: Autofahrer hatte THC konsumiert
Laut der Polizei waren der Autofahrer und die Rollerfahrerin gegen 16:35 Uhr auf Höhe der Reuttiner Straße 106 miteinander kollidiert. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten Anzeichen für einen Drogenkonsum bei dem Autofahrer fest. Ein Drogenvortest habe positiv auf THC reagiert, berichtet die Polizei Neu-Ulm weiter. Der Autofahrer musste im Anschluss eine Blutprobe abgeben.
Polizei sucht Zeugen des Unfalls
Da beide Unfallbeteiligten unterschiedliche Aussagen über den Unfallhergang machten, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Personen, die den Unfall beobachtet haben, sollen sich unter der Telefonnummer 0731-80130 melden.
E-Scooter-Fahrer in Sonthofen hatte ebenfalls Cannabis konsumiert
Ebenfalls unter dem Einfluss von Marihuana ist auch ein 18-Jähriger in Sonthofen gefahren. Die Polizei hatte den Mann auf seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, weil dieser keinen Versicherungsschutz für das Fahrzeug hatte. Dabei stellten die Beamten dann fest, dass der 18-Jährige unter dem Einfluss von Cannabis stand.
Jugendlicher muss sich verantworten
Der 18-Jährige musste ebenfalls eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird jetzt wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln ermittelt.
Noch kein Grenzwert für THC im Straßenverkehr beschlossen
Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz, Anbau und der Konsum von Cannabis in Deutschland für Volljährige legal - dies allerdings mit gewissen Vorgaben und Einschränkungen. Allerdings gilt: Wer kifft und danach im Straßenverkehr teilnimmt, der riskiert weiterhin seinen Führerschein. Die Höhe eines neuen THC-Grenzwertes wird aktuell noch diskutiert.