Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug: Drei Verletzte nach Zusammenstoß in Günzburg

Unfall während Einsatzfahrt

Crash mit Feuerwehrauto - Drei Menschen in Günzburg verletzt

    • |
    • |
    Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus ist am Montag ein Feuerwehrauto mit einem anderen Auto kollidiert. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt, darunter auch ein Feuerwehrmann. (Symbolbild)
    Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus ist am Montag ein Feuerwehrauto mit einem anderen Auto kollidiert. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt, darunter auch ein Feuerwehrmann. (Symbolbild) Foto: Rico Löb auf Pixabay

    Wegen eines Brandes in Deffingen wurden am Montagnachmittag mehrere Feuerwehren alarmiert. Auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus hatte der Polizeimeldung zufolge ein Mitglied der Feuerwehr an der B16 Höhe Riedstraße ein vorfahrtsberechtigtes Auto übersehen, in dem zwei junge Frauen saßen.

    Knochenbruch, Prellungen und Schürfwunden

    Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch alle Beteiligten verletzt wurden. Der 35-jährige Feuerwehrmann hatte sich den Arm gebrochen. Die beiden 19- und 16-jährigen Frauen erlitten bei dem Zusammenstoß eher leichte Verletzungen wie Prellungen und Schürfwunden. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in ein Krankenhaus.

    Bundeswehrsoldaten sichern Unfallstelle ab

    An den Autos entstand laut Schätzung der Polizei ein Gesamtschaden von rund 36.000 Euro. Ein zufällig vorbeifahrende Streife der Feldjäger der Bundeswehr sicherte die Unfallstelle ab. Um auslaufende Betriebsmittel zu binden, wurde auch die Feuerwehr Reisensburg hinzugerufen. 

    Feuerwehrauto mit Sonderrechten unterwegs

    Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die B16 mehrfach kurzfristig komplett gesperrt werden, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Die Unfallaufnahme ergab, dass der Feuerwehrmann laut Polizei mit Sonderrechten auf dem Weg zum Gerätehaus war. Die Polizei ermittelt, ob er möglicherweise die hierbei geforderte Sorgfaltspflicht verletzte, weshalb der gesamte Vorgang zur Prüfung der Staatsanwaltschaft vorgelegt wird. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden