Zu einem Unfall mit hohem Sachschaden kam es am Montagabend kurz vor dem Ortsausgang Heising in der Gemeinde Lauben. Zwei Autos krachten seitlich zusammen, berichtet die Polizei. Der Unfallverursacher war mit seinem Audi mehrfach auf den linken Fahrstreifen geraten und schließlich seitlich mit einem entgegenkommenden BMW zusammengekracht. Nach dem Crash fuhr der Unfallverursacher jedoch ohne anzuhalten davon.
Autos prallen bei Lauben-Heising zusammen - Unfallverursacher verliert Luftführungsgitter
Ein Schadensgutachter bezifferte den Schaden, der am BMW entstanden ist, auf rund 35.600 Euro. Von dem Auto, das den Unfall verursacht hatte, brach bei dem Crash ein Luftführungsgitter ab und blieb am Unfallort liegen. Anhand dieses Fahrzeugteils gelang es der Polizei mögliche Tatfahrzeuge zu ermitteln.
Autofahrer kommt Polizisten zuvor und stellt sich
Die Beamten waren gerade dabei, erste Autos zu überprüfen, als sich der Unfallverursacher drei Tage nach dem Crash bei der Verkehrspolizei Kempten stellte. Er kam den Beamten damit nur knapp zuvor. Denn sein Auto stand auch auf der Liste der Fahrzeuge, die die Polizisten überprüften.
Mit Strafbefehl wurde der Autofahrer jetzt zu einer Geldstrafe im mittleren vierstelligen Bereich und einer Fahrerlaubnissperre von 15 Monaten verurteilt. Der Sachschaden an seinem Audi betrug grob geschätzt circa 10.000 Euro.