Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Schwerer E-Bike-Unfall in Silbertal gestern (22.7.2025): Mann nach Sturz reanimiert

Keinen Helm getragen

Reanimation nach Sturz: E-Bike-Fahrer nach Unfall in Montafon schwer verletzt

    • |
    • |
    • |
    Ein Mann ist am Dienstag, 22.7.2025, mit einem E-Bike in Silbertal im Montafon (Bezirk Bludenz in Vorarlberg) schwer gestürzt. Zwei Bekannte retteten ihm das Leben.
    Ein Mann ist am Dienstag, 22.7.2025, mit einem E-Bike in Silbertal im Montafon (Bezirk Bludenz in Vorarlberg) schwer gestürzt. Zwei Bekannte retteten ihm das Leben. Foto: Patrick Seeger, dpa (Symbolbild)

    Aktualisierung: Wie die Polizei Vorarlberg mitteilt, ist der E-Bike-Fahrer im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen ist.

    Ein Mann ist bei einem Unfall am Dienstag, 22.7.2025, mit seinem E-Bike auf der Kristbergstraße in Silbertal schwer verletzt worden. Das Bergdorf liegt auf etwa 889 Metern Höhe im Bezirk Bludenz (Vorarlberg).

    Der 43-Jährige war nach Angaben der Landespolizeidirektion Vorarlberg am Dienstag, 22.7.2025, spätabends gegen 23.10 Uhr auf der Kristbergstraße in Silbertal talwärts in Richtung Schruns unterwegs. Der Radfahrer kam mit seinem E-Bike in einer Linkskurve auf Höhe eines Wohnhauses von der Kristbergstraße ab.

    Mann stürzt in Silbertal mit E-Bike und verletzt sich schwer

    Der E-Biker stürzte laut Polizei daraufhin über eine Böschung hinab auf die Zufahrt des Darunter liegenden Hauses.

    Der Mann trug nach Angaben der Polizei seinen Fahrradhelm zum Unfallzeitpunkt nicht am Kopf, sondern transportierte ihn im Rucksack mit sich. Der 43-Jährige erlitt beim Sturz schwerste Kopfverletzungen und blieb bewusstlos auf der Hauszufahrt liegen.

    Bekannte finden Schwerverletzten und versuchen ihn zu reanimieren

    Zwei Bekannten fanden den Schwerverletzten kurze Zeit nach dem Unfall. Die beiden verständigten sofort den Notruf und versuchten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, den 43-Jährigen zu reanimieren.

    Die Erste-Hilfe-Maßnahmen zeigten vorerst Erfolg: Der verunglückte Mann konnte wiederbelebt werden. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten anschließend ins Landeskrankenhaus Feldkirch.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden