Nach einem riskanten Wendemanöver auf der B31 ermittelt die Polizei wegen Straßengefährdung, wie sie berichtet. Ein 30-jähriger Mann war am Freitag gegen 13:00 Uhr mit seinem Opel auf der B31 zwischen Stockach und Überlingen unterwegs, als er offenbar bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. In einem dreispurigen Bereich der B31 wollte der Mann in einer Nothaltebucht wenden.
Unfall nahe Überlingen: Drei Menschen werden leicht, eine Frau schwerer verletzt
Dabei krachte er seitlich mit dem VW eines 70-Jährigen zusammen, der ebenfalls in Richtung Überlingen unterwegs war. Sowohl der 30 Jahre alte Autofahrer als auch seine Beifahrerin und der VW-Lenker wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus.
Schlimmer erwischte es die Beifahrerin des 70-Jährigen. Sie zog sich bei dem Crash schwerere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus.
B31 bleibt nach Unfall nahe Überlingen stundenlang gesperrt
Der Sachschaden, der bei dem Unfall entstanden ist, beläuft sich nach ersten Schätzungen auf insgesamt rund 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten war die Bundesstraße bis 16.30 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Vor Ort waren auch Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren.
Die Beamten der Verkehrspolizei beschlagnahmten noch vor Ort den Führerschein des 30-Jährigen. Zudem musste der ausländische Fahrer zu Sicherung des Verfahrens einen vierstelligen Geldbetrag hinterlegen.
Die Stadt Überlingen
Überlingen ist eine Mittelstadt am nördlichen Bodenseeufer. Sie ist nach der Kreisstadt Friedrichshafen die zweitgrößte Stadt im Bodenseekreis und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Sie hat 23.098 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022). Die frühere Reichsstadt war von 1939 bis 1972 Kreisstadt des damaligen Landkreises Überlingen.