Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall bei Röthenbach: Autofahrerin gerät wegen Sekundenschlafs in den Gegenverkehr

Knapp an Katastrophe vorbei

Am Steuer eingeschlafen: Autofahrerin gerät bei Röthenbach in den Gegenverkehr

    • |
    • |
    Auf der B32 bei Röthenbach ist eine Autofahrerin nur knapp einer Katastrophe entgangen. Sie war wegen Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn geraten, wo sie einen Lieferwagen streifte. (Symbolbild)
    Auf der B32 bei Röthenbach ist eine Autofahrerin nur knapp einer Katastrophe entgangen. Sie war wegen Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn geraten, wo sie einen Lieferwagen streifte. (Symbolbild) Foto: warrenrandalcarr auf Pixabay

    Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin am Mittwoch auf der B32 bei Röthenbach. Die 58-Jährige war laut Polizei mit ihrem Auto von Auers in Richtung Kreisverkehr unterwegs, als sie offenbar wegen Sekundenschlafs in den Gegenverkehr geriet.

    Vorfall erst später gemeldet: Autofahrerin bekommt Ärger mit der Polizei

    Wie sie später gegenüber der Polizei aussagte, streifte sie dabei einen unbekannten weißen Lieferwagen. Dem nachfolgenden Fahrzeug, das ihr frontal entgegenkam, konnte die 58-Jährige glücklicherweise noch ausweichen, bevor Schlimmeres passierte. Weil die Fahrerin ihrer Wartepflicht als Unfallbeteiligte nicht nachkam, erwartet sie nun eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht. Sie meldete den Verkehrsunfall erst später.

    Lieferwagen beschädigt: Polizei sucht Fahrer

    Zu den anderen beteiligten Fahrzeugen hat die Polizei bisher keinerlei Informationen, weshalb die Polizeiinspektion Lindenberg nun Zeugen und Unfallbeteiligte sucht, insbesondere den Fahrer des weißen Lieferwagens. Das Fahrzeug müsste im Bereich der linken Seite, möglicherweise am Außenspiegel, einen Schaden oder blauen Fremdlack haben. Außerdem wird der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs gesucht, bei dem es zu einem Beinaheunfall kam. Zeugen werden gebeten, sich unter 08381 92010 bei der Polizeiinspektion Lindenberg zu melden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden