Auto kommt bei Reutte von Fernpassstraße ab
Eine 64-jährige Autofahrerin aus Deutschland fuhr am frühen Freitagmorgen gegen 04:30 Uhr die Fernpassstraße in Richtung Italien entlang, als es bei Reutte krachte. Nach den derzeitigen Erkenntnissen der Polizei, nickte sie kurz am Steuer ein - mit verhängnisvollen Folgen: Ihr Auto kam von der Straße ab und überschlug sich an einer Böschung. Anschließend blieb es auf der Fahrerseite liegen.
Verletzte Autofahrerin wird ins Krankenhaus gebracht
Mittels "e-Call" wurde automatisch ein Notruf ausgelöst. Ein Rettungswagen brachte die Autofahrerin mit Verletzungen in das Krankenhaus nach Reutte.
Die Fernpassstraße
Die Fernpassstraße (B179) beginnt in Tirol hinter dem Grenztunnel Füssen und ist die Weiterführung der A7, Deutschlands längster Autobahn, die von Nord nach Süd durch die gesamte Bundesrepublik führt. Die Fernpass-Route ist die wichtigste Durchgangsstrecke für Autoreisende, die über die A7 und den Grenztunnel Füssen nach Tirol beziehungsweise nach Italien weiterfahren wollen. Sie ist auch deswegen stark belastet, weil Reisende auf dieser Straße bisher mautfrei durch Österreich nach Italien fahren konnten. An Spitzentagen fahren bis zu 30.000 Fahrzeuge über den Pass, berichtet der ADAC.
Doch die mautfreien Tage sind bald gezählt. Ab 2026 will das Land Tirol einen 1,4 Kilometer langen Scheiteltunnel bauen. Sind die Bauarbeiten im Jahr 2028 abgeschlossen, soll sowohl für den
fällig werden.