Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf Fernpassstraße (B179) bei Nassereith: Zwei Autos prallen am Fernsteinsee frontal zusammen - Sekundenschlaf

Unfall am Fernsteinsee

Kurz eingenickt! Autos krachen auf Fernpassstraße frontal zusammen

    • |
    • |
    Am Fernsteinsee kam es am Mittwochabend zu einem Unfall. Auf der Fernpassstraße krachten zwei Autos frontal zusammen. (Symbolfoto)
    Am Fernsteinsee kam es am Mittwochabend zu einem Unfall. Auf der Fernpassstraße krachten zwei Autos frontal zusammen. (Symbolfoto) Foto: IMAGO / Manfred Segerer

    Auf der Fernpasstraße B179 war am Mittwochabend ein 66-jähriger Autofahrer in Richtung Imst unterwegs. Am Gasthaus Fernsteinsee im Gemeindegebiet von Nassereith geriet er nach den Erkenntnissen der Tiroler Polizei auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem Auto eines 18-jährigen Deutschen zusammen. 

    Unfall am Fernpass: Autofahrer gerät wegen Sekundenschlaf auf Gegenfahrbahn

    Aufgrund der Angaben der Beteiligten und Zeugen geht die Polizei davon aus, dass der 66-Jährige kurz am Steuer eingeschlafen und deshalb in den Gegenverkehr geraten ist. Im Auto des Mannes saßen außerdem ein Beifahrer und eine 58-jährige Frau. Der 18-Jährige war mit zwei Frauen und einem Mann unterwegs.

    Sechs Menschen werden bei Unfall auf Fernpassstraße leicht verletzt

    Bei dem Frontalcrash wurden sechs Personen leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in die Krankenhäuser nach Reutte und Zams. Eine Person zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Der Rettungshubschrauber brachte sie in das Krankenhaus nach Zams. Am Auto des 66-Jährigen entstand Totalschaden. Das Rote Kreuz war mit vier Rettungsfahrzeugen und einem Notarztwagen, die Freiwillige Feuerwehr Nassereith mit 36 Einsatzkräften vor Ort.

    Die Fernpassstraße war während der Aufräumarbeiten und der Unfallaufnahme für etwa 90 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Fernpassstraße und A7

    Die Fernpassstraße (B179) ist eine Landesstraße im österreichischen Bundesland Tirol. Sie verbindet mit einer Länge von 49,4 Kilometern über den namensgebenden Fernpass das Inntal mit dem Außerfern, das ans Allgäu grenzt. Im Bezirk Reutte geht sie im Grenztunnel Füssen in die deutsche Autobahn A7 über. Mit 962,2 Kilometern ist die A7 die längste Autobahn in Deutschland und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas. Sie führt als Nord-Süd-Achse von der dänischen Grenze in Ellund durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg und endet an der österreichischen Grenze bei Füssen (Ostallgäu).

    Weil über die A7 und die Fernpassstraße der Reiseverkehr Richtung Süden verläuft, staut sich dort gerade in der Ferienzeit der Verkehr. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden