Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer war am Dienstagmorgen mit seinem Sattelzug auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) verlor der Mann plötzlich das Bewusstsein, berichtet die Polizei.
Lkw schrammt auf der A7 an Leitplanke entlang
Das führte dazu, dass sein Lkw nach links von der Fahrbahn abkam. Der Sattelzug streifte über mehrere Meter die Mittelschutzplanke entlang. Anschließend kam er nach rechts von der Straße ab und fuhr die Böschung entlang. Als der Fahrer wieder zu sich kam, fuhr er mit seinem Sattelzug auf den nächstgelegenen Parkplatz.
Mann wird zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht
Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Vorfall hätte richtig übel ausgehen können! Glücklicherweise konnte der Fahrer seinen Lkw wieder unter Kontrolle bringen. Es wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer in den Unfall verwickelt. Den Gesamtsachschaden schätzt die Verkehrspolizei Günzburg auf etwa 20.000 Euro.
Die A7 und die Fernpassstraße
Die Bundesautobahn 7 ( A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas. Sie führt als Nord-Süd-Achse einmal durch ganz Deutschland. Von der dänischen Grenzen in Ellund verläuft die A7 durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen, wechselt mehrfach zwischen Bayern und Baden-Württemberg hin und her und endet schließlich an der österreichischen Grenze bei Füssen.
Dort geht sie im Grenztunnel Füssen in die Fernpassstraße (B179) über. Sie verbindet mit einer Länge von 49,4 Kilometern über den namensgebenden
das Inntal mit dem Außerfern und führt den Verkehr in Richtung der Urlaubsgebiete in Österreich und Italien. Vor allem in den Ferienzeiten staut sich deshalb dort oft der Verkehr.