Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf B16 bei Biessenhofen (5.2.2024): Zwei Autos stoßen zusammen

Frontalzusammenstoß

Drei Menschen bei Unfall in Biessenhofen verletzt

    • |
    • |
    • |
    Stau und viele kaputte Teile auf der Fahrbahn gab es bei einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge bei Biessenhofen. Mehrere Personen wurden verletzt.
    Stau und viele kaputte Teile auf der Fahrbahn gab es bei einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge bei Biessenhofen. Mehrere Personen wurden verletzt. Foto: Nikolas Schäfers

    Frontal zusammengekracht: Bei Biessenhofen sind am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 60-Jähriger auf der B16 von Marktoberdorf Richtung Kaufbeuren. Kurz vor dem Altdorfer Kreisel geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug.

    Die beiden Insassen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt, eine Person sogar schwer. Danach kam der Unfallverursacher wieder zurück auf die eigene Straßenseite und krachte gegen das vor ihm fahrende Auto.

    Unfall in Biessenhofen: Zwei Autos stoßen frontal zusammen

    Der 60-Jährige wurde bei den Zusammenstößen ebenfalls verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Verschmutzung der Fahrbahn musste die Straße laut Polizei komplett gesperrt werden, da ein spezielles Fahrzeug die Verunreinigungen beseitigen musste.

    Feuerwehr Marktoberdorf wurde ebenfalls zum Einsatz gerufen

    Wie die Marktoberdorfer Feuerwehr berichtete, wurde sie bei dem Unfall ebenfalls alarmiert. Die Feuerwehrleute übernahmen laut Bericht die Erstversorgung der Patienten, führten eine Seitenöffnung bei einem Auto durch, sperrten die Straße ab und banden auslaufende Stoffe ab.

    An den beiden frontal zusammengestoßenen Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Er beläuft sich laut Polizei auf etwa 25.000 Euro.

    Mehr Nachrichten aus dem Ostallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden